Sielhafenmuseum startet mit neuem Programm in die Saison 2025

13. März 2025

Bald startet die neue Saison des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Auf der großen Besprechung mit allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Sielhafenmuseums stellte Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden das neue Angebot vor. Die erste Veranstaltung in der beliebten Reihe „freitags im Museum“ findet am 28. März mit einer neuen besonderen Führung durch das Kapitänshaus statt. Unter dem Motto „Teekultur in Ostfriesland“ zeigen geschulte Museumslotsen ihren Gästen alles, was…

Read More >>

Müllsammelaktion im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel

11. März 2025

Anlässlich des Frühjahrsputzes 2025 treffen sich die BUND-Ortsgruppe Carolinensiel-Wittmund und die Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH zum gemeinsamen Müllsammeln im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel. Warum ist das wichtig? Plastikmüll in der Natur stellt eine massive Bedrohung für die Umwelt dar. Besonders an Küstenregionen gelangt der Abfall oft ins Meer, wo er zur Gefahr für Meeresbewohner wird. Seevögel, Fische und Robben verwechseln Plastik mit Nahrung oder verfangen sich in herumtreibenden Plastikteilen. Auch an Land verschmutzt…

Read More >>

Wer kennt die „Sielscheune“

11. März 2025

Der beliebte Veranstaltungsraum in der Alten Pastorei hat endlich einen Namen! Auf der letzten Besprechung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Sielhafenmuseums wurde abgestimmt. Die Mehrheit hat sich für den Namen „Sielscheune“ abgestimmt. Damit wird die ursprüngliche Nutzung des historischen Gebäudes von 1834 aufgegriffen und es gibt für die unterschiedlichsten Veranstaltungen von Sielhafenmuseum und Nationalpark-Haus keine inhaltlichen Einschränkungen. Wir sind sicher, dass die „Sielscheune“ bald zu einem…

Read More >>

Lumpenball 2025

3. März 2025

Der Handwerkerverein Carolinensiel hat am 01.03.2025 wieder zum traditionellen Lumpenball eingeladen. Zum ersten Mal wurde die Feier nicht direkt im Ort Clinsiel ausgetragen. Die ca. 100 Gäste sind dem Aufruf des Handwerkervereins gefolgt und sind über die Goldene Linie zum Nachbarkreis gereist, um dort zu feiern. Die Phantasie bei allen Gästen wurden keine Grenzen gesetzt. Es war wieder ein bunter und lustiger Abend. Ewald Meyer , Kassenwart Handwerkerverein Carolinensiel

Read More >>

Nur Osterfeuer zulässig, die angemeldet sind und die der Brauchtumspflege dienen

25. Februar 2025

Auch in diesem Jahr werden am Osterwochenende überall in Ostfriesland und im Landkreis Wittmund wieder Brauchtumsfeuer in den verschiedensten Größen und Ausdehnungen zu beobachten sein. Aus ökologischer Sicht wäre es jedoch sinnvoll, pflanzliche Materialien und Hölzer zu kompostieren anstatt diese zu verbrennen, denn „jedes Feuer stellt eine Umweltbelastung dar,“ so die Kreisverwaltung in einer aktuellen Pressemitteilung. Als Alternative zum Verbrennen wird daher vom Landkreis Wittmund zweimal jährlich im gesamten Kreisgebiet…

Read More >>

Neujahrsempfang 2025

26. Januar 2025

Unter der Schirmherrschaft von der Dorfgemeinschaft eröffnete Dennis Gerdes den Neujahrsempfang 2025. Zahlreiche Gäste wünschten den Clinsielerinnen und Clinsieler ein gutes neues Jahr. Gottfried Hillerns führte wieder einmal mit Witz und einem Beruferaten durch den kurzweiligen Nachmittag. Er konnte folgende Rednerinnen und Redner begrüßen : Siemtje Möller, MdB, Parlamentarische Staatssekretärin der Verteidigung Anne Janssen, MdB, Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Emken, MdL, Bürgermeisterin der Stadt Esens Rolf…

Read More >>

Neujahrsempfang

20. Januar 2025

Dieser Empfang wird von den örtlichen Vereinen, TSV Jahn Carolinensiel e.V., Dorfgemeinschaft Carolinensiel e.V. und dem Verein Cliner Wind e.V. in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung der Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel GmbH und meiner Person als amtierender Ortsvorsteher, organisiert. Ein besonderer Programmpunkt soll wieder die Ehrung eines verdienten Bürgers unserer Ortschaft sein. Mit der „Ehrung für besondere Verdienste im Ehrenamt“ sollen Menschen ausgezeichnet werden, die sich im Ehrenamt besonders verdient gemacht haben: zum Beispiel …

Read More >>

Infoveranstaltung vom 9.1.2025 zum Hafenumbau

10. Januar 2025

Am Donnerstag fand in der voll besetzten Aula eine Informationsveranstaltung zum bevorstehendem Hafenumbau statt. Projektleiterin Hilke Ehnts erläuterte die einzelnen Schritte. Für alle die nicht dabei sein konnten nachfolgend die Präsentation zum Anschauen. Fragen und Antworten bitte NUR  in unserem Forum Präsentation vom 9.1.2025 Als wichtigste Nachricht für alle Gäste: Alle bisherigen Veranstaltungen werden auch 2025 stattfinden. Zum Teil leicht verändert, da der untere Teil der Hafenwege dann „im Bau“…

Read More >>