Wintertag im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel

19. Dezember 2024

Aktionstag im Kapitänshaus zur Winterzeit Der Wintertag im Sielhafenmuseum ist etwas ganz Besonderes: Bei Ostfriesentee und frischen Neujahrskuchen erleben die Gaste die Winteratmosphäre der Kapitänsfamilien im 19. Jahrhundert. Am Samstag, 28.12. laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Sielhafenmuseums von 11 bis 17 Uhr in das Kapitänshaus am Museumshafen Carolinensiel ein. Im Padagogikraum gibt es ein Kreativangebot für Kinder und Erwachsene, mit dem man die Zeit nach Weihnachten so richtig…

Read More >>

Gedruckter Abfuhrkalender 2025 liegt in der Cliner Quelle zur Abholung bereit

27. November 2024

lkw Wittmund. Das Jahr 2024 neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Und erste Anfragen bei der Kreisverwaltung in Wittmund zeigen, dass seitens der Bevölkerung großes Interesse an den zusammengefassten Abfuhrterminen für Abfall für das kommende Jahr 2025 besteht. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund möchte daher frühzeitig darüber informieren, dass der gedruckte Abfuhrkalender für das kommende Jahr bei den unten genannten Stellen voraussichtlich ab dem 3. Dezember für Interessierte zur Abholung…

Read More >>

Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur

19. November 2024

Teekultur in Ostfriesland Am Samstag, 23. November um 15 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel eine Führung durch das Kapitänshaus zum Thema Tee an mit anschließendem Teetrinken. Die Ostfriesen sind mit 300 l Tee im Jahr Teetrink-Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg zusammen. So gelangte der Tee aus deren Kolonien schon im 17. Jh. nach Ostfriesland,…

Read More >>

Rede zum Volkstrauertag 2024

17. November 2024

Nachfolgend die Rede zum Volkstrauertag 2024 vom Ortsvorsteher Simon Lübben Liebe Carolinensieler, im Laufe der Jahre wurde festgelegt, dass dieser Gedenktag zwei Wochen vor dem ersten Adventwochenende gehalten werden soll. Deshalb finden wir uns auch in diesem Jahr hier wieder am Carolinensieler Ehrenmal ein, um an diesem stillen Tag den Kriegsopfern der Vergangenheit zu gedenken. Aber nicht nur den Opfern der vergangenen Kriege mit seinen gefallenen Soldaten und allen Kriegstoten…

Read More >>

Das Schöpfwerk in Harlesiel – Film und Vortrag

12. November 2024

Der Bau des Schöpfwerks Harlesiel 1953-57 und seine Funktion damals und heute In seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ zeigt das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel am Freitag, 15. November um 15 Uhr in der Alten Pastorei, Pumphusen 3 den Film „Bau des Harlesiels 1953-1957“. Anschließend erklären der Geschäftsführer der Sielacht Wittmund Ralf Abels und der Harlesieler Schöpfwerksmeister Dennis Pelka die heutige Funktion des Schöpfwerks und die künftigen Herausforderungen bei der Entwässerung….

Read More >>

Der „Cliner Wind“ zieht Bilanz

8. November 2024

Auf der Jahreshauptversammlung des Vereines „Cliner Wind“ zog der Vorstand eine durchweg positive Bilanz für das jetzt ablaufende Geschäftsjahr. Alle geplanten Veranstaltungen konnten durchgeführt werden. Highlight war mal wieder das Straßenfest, das über 50.000 Besucher nach Clinsiel lockte. Im Rahmen des Straßenfestes konnte die traditionsreiche Hafenstaffel nach 2019 erstmals vom TSV wieder durchgeführt werden. Das, an der Küste einmalige, Lichtermeer wurde erstmalig mit großzügiger Unterstützung des Kurverwaltung bei installieren wieder…

Read More >>

Teekultur in Ostfriesland – Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur

3. November 2024

Am Samstag, 9. November um 15 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel eine Führung durch das Kapitänshaus zum Thema Tee an mit anschließendem Teetrinken. Die Ostfriesen sind mit 300 l Tee im Jahr Teetrink-Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg zusammen. So gelangte der Tee aus deren Kolonien schon im 17. Jh. nach Ostfriesland, wo er bald…

Read More >>

Winterangebote im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel

30. Oktober 2024

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel beendet die Saison am Samstag, 2. November und startet bereits am Sonntag, 3. November mit einem speziellen Winterangebot. Erstmals wird das Kapitänshaus am Hafen Ost 3 regelmäßig an jedem Sonntag den ganzen Winter über bis zum 30.3.2025 geöffnet sein. Unter dem Motto „Sonntagsspaziergang“ laden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 13 bis 17 Uhr Einheimische und auswärtige Gäste ein, die neue Dauerausstellung im Kapitänshaus mit…

Read More >>