Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ referiert der Hausforscher Dr. Volker Gläntzer am Freitag, 16.5. um 19 Uhr im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel über die Besonderheit der sogenannten Schwimmdachhäuser. Der Vortrag findet in der Sielscheune der Alten Pastorei, Pumphusen 3 statt.
Es gibt auf der Insel Spiekeroog in vier alten Häusern ein besonderes Haus- und Dachgerüst, das der Erzählung nach ein Schwimmdach sein soll. Die gesamte Dachkonstruktion kann demnach bei Sturmfluten vom Hausgerüst gelöst werden, damit sich Personen mit ihrem Hab und Gut auf das Dach retten und auf diesem wie auf einem Floss an die sichere Küste treiben können. Solche Häuser lassen sich auch immer in Küstennähe des Harlingerlandes und des Wangerlandes nachweisen. So sind oder waren auch einige Häuser in Carolinensiel und Friedrichsschleuse – darunter die Schifferkneipe „Zur Seemanns Ankunft“ – sogenannte Schwimmdachhäuser.
Dr. Gläntzer hat zu dem Phänomen der Schwimmdachhäuser einige interessante Erkenntnisse zusammengetragen und stellt diese in seinem reich bebilderten Vortrag in der Alten Pastorei vor.
Karten sind an der Tageskasse für 6 € und vergünstigt im Vorverkauf unter www.carolinensiel.de oder 04464-86930 erhältlich. Weitere Veranstaltungen unter www.dshm.de.