Der EWE Nordseelauf macht halt im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel

6. Juni 2023

Pünktlich um 16:00 Uhr gehen am Sonntag, den 11. Juni, die Läufer auf die zweite Etappe des diesjährigen EWE-Nordseelaufs. Der Startschuss fällt in Carolinensiel vor der Cliner Quelle. Die Läufer und Walker erwartet eine wunderschöne Strecke mit einer Länge von 10,0 km. Dabei passieren sie den Nordseedeich, den Campingplatz Harlesiel, die Drachenwiese, den Yachthafen und die Friedrichsschleuse. Vom 10. bis 17. Juni 2023 findet an der ostfriesischen Nordseeküste der EWE-Nordseelauf…

Read More >>

9.6. – Vortrag im Sielhafenmuseum

6. Juni 2023

Am Freitag, den 9. Juni um 19 Uhr referiert Peter Kremer in der Alten Pastorei über die Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland. Wo heute das Sielhafenmuseum Carolinensiel seine Gäste empfängt, hätte man noch vor wenigen hundert Jahren kilometerweit vom Ufer entfernt im Watt gestanden. Denn hier erstreckte sich eine weite Wattenbucht, die mittlerweile gänzlich verschwunden ist. Ihr Verschwinden bzw. ihre Verwandlung in grünes Marschland geht auf ein sehr dynamisches Wechselspiel…

Read More >>

Silbermond am Harlestrand

4. Juni 2023

Die Mitglieder von Silbermond lernten sich 1998 bei einem musikalischen Jugendprojekt in Bautzen kennen. Seit Juni 2002 traten die Musiker mit dem Bandnamen Silbermond auf. Einen Tag nachdem das neue Album „Auf Auf“ erschienen ist war die Band am Strand von Harlesiel zu Gast. Durch das Engagement von Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel, dem Sender Antenne Niedersachsen und der NV Versicherung ist es gelungen das zweite Strandkonzert direkt am Strand durchzuführen. Über 10…

Read More >>

Seenotretter und Lotsenversetzer im Einsatz für Segelyacht vor Wangerooge

31. Mai 2023

Die Seenotretter der Stationen Wangerooge und Hooksiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie die Besatzung des Lotsenversetzbootes „Weser Pilot“ haben gestern, Dienstag, 30. Mai 2023, gemeinsam eine Segelyacht nördlich von Wangerooge gesichert. Die zweiköpfige Crew – ein Mann und eine Frau – hatte Wasser im Maschinenraum gemeldet. Über Funk rief die Besatzung der elf Meter langen Segelyacht um Hilfe. Auf ihrem Törn um die Insel Wangerooge hatten die…

Read More >>

Wittmund führt zum Jahresbeginn die Wertstoffsammlung per Tonne und Sack ein

31. Mai 2023

Veränderung bei der Müllabfuhr: Der Landkreis Wittmund führt zum Jahresbeginn die Wertstoffsammlung per Tonne und Sack ein lkw Wittmund.  Die Einführung der Wertstofftonne bzw. des Wertstoffsacks im Landkreis Wittmund ab dem Jahr 2024 wirft erste Schatten voraus. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit den Dualen Systemen ist klar, dass die Wertstofftonne auf dem Festland kommt – bzw. auf den Inseln Langeoog und Spiekeroog der Wertstoffsack. Die bisherige Einsammlung von Leichtverpackungen im Gelben…

Read More >>

Redcup für die Gastro kostenlos erhältlich

30. Mai 2023

Weiteres Mal 150 Recup-Becher für Gastronomie und Ausschank ab dem 1. Juni kostenlos erhältlich lkw Wittmund. Mehrweg statt Einweg: Seit Beginn des Jahres gilt eine neue Regelung des Verpackungsgesetzes – die sogenannte Mehrwegpflicht. Demnach gilt offiziell für Caterer, Lieferdienste und Restaurants die europaweite Pflicht, Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegbehältern für Essen und Getränke zum Mitnehmen und Bestellen anzubieten. Die Mehrwegpflicht betrifft alle Gastronomiebetriebe, also Cafés, Bäckereien, Restaurants, Bistros und Lieferdienste,…

Read More >>

Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung

Städtebaulicher Rahmenplan zur Entwicklung von Carolinensiel-Harlesiel Bezugnehmend auf die Zulässigkeit von Ferienwohnen und Dauerwohnen Schwerpunkt der Information ist die Zulässigkeit von Ferienwohnungen in Wohngebieten und die Zulässigkeit von Dauerwohnen in einzelnen Bereichen der Ortschaft. In der Veranstaltung werden die Erkenntnisse aus einer Bestandsanalyse, die allgemeinen Ziele des Rahmenplanes sowie die Folgen für veränderte Festsetzungen von Nutzungsarten in einzelnen Bebauungsplangebieten präsentiert. Für bereits hauptsächlich durch Ferienwohnungen geprägte Gebiete sollen die Grundzüge…

29. Mai 2023
Read More >>

Verkehrsunfallflucht am Samstag

29. Mai 2023

Von Freitagabend bis Samstagabend wurde ein ordnungsgemäß geparkter PKW in Carolinensiel auf dem Parkplatz Bahnhofstraße 40 durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter Telefon 04462-9110 zu melden.

Read More >>

Vortrag in der Reihe „freitags in der Pastorei“ in Carolinensiel

24. Mai 2023

Am Freitag, den 26. Mai um 19 Uhr spricht der Geograph Peter Kremer in der Alten Pastorei im Deutschen Sielhafenmuseum über die ostfriesische Landschaftsvielfalt: Wie Geest, Moor, Marsch, Watt und Düneninsel auf natürliche Weise entstanden sind und wie sie sich durch den Menschen verändert haben. Alte Pastorei, Pumphusen 3, 26409 Wittmund, 19 Uhr, Eintritt: 7 Euro, Abendkasse 6,50 Euro Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich oder zu den üblichen…

Read More >>