„Lieber Grün als Grau“ – Wichtige Grundlagen der Dachbegrünung

lkw Wittmund. Mehr Grün auf den Dächern Ostfrieslands pflanzen – die Suche nach potenziellen neuen Grünflächen ist im vollen Gange, während der Wunsch nach weniger versiegelten Flächen steigt – ganz im Sinne des Klimaschutzes und Maßnahmen der Klimaanpassung. Besonders Dachflächen eignen sich dabei für eine Bepflanzung. Gründächer bieten nicht nur den idealen Raum für mehr Artenvielfalt, sondern sie speichern auch Wasser und schützen Hausdächer im Sommer vor zu starker Sonneneinstrahlung,…

16. November 2022
Read More >>

Übersichtskarte Wintermarkt 2022

15. November 2022

Die aktuelle Übersichtskarte zum Wintermarkt ist online https://clinsiel.de/uebersichtskarte-2022/ Insgesamt 13 Stände werden wieder im Museumshafen für viel Abwechslung sorgen. Vielen Dank an Helmut Siebe für die viele Arbeit in der Vorbereitung.

Read More >>

Arbeitsreiche erste zehn Monate 2022 für die DGzRS

15. November 2022

Zwischenbilanz: Seenotretter für 3.100 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz Auf Nord- und Ostsee sind die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 bereits rund 1.740 Mal im Einsatz gewesen. Die Seenotretter haben dabei mehr als 3.100 Menschen geholfen. Damit hatten sie zwar insgesamt etwas weniger Arbeit als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Allerdings musste die DGzRS allein gut 370…

Read More >>

Volkstrauertag 2022

13. November 2022

Am Sonntag, 13. November, legten Vertreter von Vereinen und Intuitionen wieder am Ehrenfriedhof Kränze nieder. Ortsvorsteher Simon Lübben  und Pastorin Karola Wehmeier hielten die Ansprachen. Den vollständigen Text der Rede von Simon Lübben und die Antikriegslyrik , für alle die nicht dabei sein konnten,  finden Sie nachfolgend: Rede zum Volkstrauertag 2022 Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Im Laufe der Jahre wurde festgelegt, dass dieser Gedenktag zwei Wochen vor dem ersten Adventwochenende…

Read More >>

Bedrohungslage

Wittmund – Bedrohungslage Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Freitag in Wittmund gekommen. Gegen 19 Uhr erschien eine 20-jährige männliche Person mit einer psychischen Erkrankung im Wittmunder Krankenhaus. Als diese begann, Krankenhauspersonal mit einem Messer zu bedrohen, wurde die Polizei verständigt. Sie verbarrikadierte sich daraufhin in einem Behandlungszimmer und fügte sich selbst Schnittverletzungen zu. Einsatzkräfte der Polizei verschafften sich Zutritt zum Zimmer und konnten die Person fixieren. Die Schnittverletzungen…

11. November 2022
Read More >>

Führerscheinstelle Kreisverwaltung Wittmund

„Aufgrund einer Systemumstellung muss die Führerscheinstelle des Landkreises Wittmund (Fachbereich Ordnung) in der nächsten Woche am Montag, 14.11.2022, ganztags geschlossen werden. An den darauffolgenden Tagen kann es ggf. zu längeren Wartezeiten kommen. Die Führerscheinstelle ist bemüht, die eventuell auftretenden Verzögerungen so gering wie möglich zu halten.“

8. November 2022
Read More >>

Frühstücksbegegnung auf den Warften und an den Sielen

Nach der langen Coronapause soll wieder eine Begegnung zum Frühstück mit Raum für Besinnung und Gespräch stattfinden. Am Samstag, dem 12.11.2022, von 9 bis 11 Uhr sind die Tische im Gemeindehaus Carolinensiel reich gedeckt. Inhaltlich wird es mit Pastorin Karola Wehmeier um „Martini“ gehen. Anmeldungen im Pfarramt Carolinensiel bitte bis Martini, dem 10.11. unter 04464-210.

6. November 2022
Read More >>

Volkstrauertag am 13.11.2022  Kranzniederlegung am Ehrenmal

5. November 2022

Der Ortsvorsteher läd ein….. Moin liebe Clinsielerinnen und Clinsieler, hiermit lade ich euch herzlich zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Carolinensiel ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 13.11.2022 um 10:30 Uhr am Ehrenmal in der Herbergsmense/Caspersweg Carolinensiel Ablauf Kranzniederlegung am Ehrenmal: Beginn um 10:45 Uhr Lied Posaunenchor Berdum Begrüßung und kleine Einleitung Kranzniederlegung Lied Posaunenchor Berdum „Alte Kameraden“ Ansprache mit Totengedenken durch Ortsvorsteher Simon Lübben Schweigeminute Lied Posaunenchor Berdum „Nationalhymne“…

Read More >>

Internationaler Tag der UNESCO-Biosphärenreservate

Niedersächsische Elbtalaue und Niedersächsisches Wattenmeer gehören zum Weltnetz der Biosphärenreservate Am heutigen 3. November wird weltweit zum ersten Mal der ‚Internationale Tag der UNESCO-Biosphärenreservate‘ begangen. Mit dem ‚Niedersächsischen Wattenmeer‘ und der ‚Niedersächsischen Elbtalaue‘ gehören zwei niedersächsische Gebiete zum Weltnetz der insgesamt 738 Biosphärenreservate. Mit der Moorlandschaft Drömling steht bereits ein weiteres Gebiet in den Startlöchern für die Anerkennung als UNESCO-Biosphärenreservat. Das Niedersächsische Wattenmeer wurde bereits 1993 von der UNESCO anerkannt…

3. November 2022
Read More >>