Ziel: Unterstützung des Deutschen Sielhafenmuseums

Friedehlm Klattenberg (Förderkreis) begrüßt Klaus Loos als 600. Mitglied
Foto: G. Ziemann

Der erste Vorsitzende des Förderkreises „Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel e.V.“,  Friedhelm Klattenberg, hatte für den 9. Mai zur Jahreshauptversammlung in das ev. Gemeindehaus eingeladen.
In seinem Jahresbericht erwähnte er stolz das die über 70 ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder mehr als 9.000 Stunden für den guten Zweeck im Einsatz waren.
Mehr als 13.000 Euro konnte der Förderkreis zur Anschaffung von weiteren Exponaten für das Museum beisteuern.
Weitere 7.000 Euro wurden in 2017 als Zuschüsse für weitere Projekte eingebracht.
Insgesamt konnte der Förderkreis das Sielhafenmuseum mit über 32.000 Euro unterstützen.
Der Förderkreis hält noch weitere Rücklagen bereit um die Projekte „Vorplatz der alten Pastorei“ und „Sanierung des Museumshafens“ in 2018 unterstützen zu können. Des weiteren möchte der Förderkreis die Vermarktung / Marketing des Sielhafenmuseums unterstützen, um so noch mehr Besucher in die drei Häuser zu holen.
Besondert freut es Friedhelm Klattenberg das 2017 über 8.600 Euro an Spenden eingingen. Wenn auch nicht immer freiwillig, so Klattenberg mit einem Lächeln, denn ein uns gut gesinnter Richter verhängt schon mal bei kleineren Vergehen eine Geldbusse, die dem Förderkreis zu Gute kommt.
In den Wahlen wurde der 1. Vorsitzende Friedhelm Klattenberg, sowie die Vorstandsmitglieder Dorothee Jostes und Hans Hajo Janssen wiedergewählt.

Auch gab es wieder eine ganze Reihe von Ehrungen bei der Hauptversammlung:

10 Jahre Mitgliedschaft
– Reinhard Decke – Hinrich Dirks – Annemarie Engelstädter – Insa Friedrichs – Margret Meppen – Ruth Schlutt

15 Jahre Mitgliedschaft
Herbert Fischer – Tomke Janssen-Funfack – Herbert Marx – Monika Meller – Jürgen Wolff

5 Jahre bei der Besatzung der Gebrüder ist Walter Mannott dabei.

Auf 10 Jahre Vorstandsmitgliedschaft kann Jürgen Wolff zurückblicken.

Ehrung der langjährigen Mitglieder im Förderkreis
Foto: G. Ziemann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert