• Spatenstich zum Baubeginn Verlegung B 461
  • Strandkorbversteigerung – Wetter – Kein Hinderungsgrund
  • Fähren nach Wangerooge am 5.10.25
  • „Zur Geschichte des nautischen Unterrichts in Ostfriesland“
  • Strandkorbversteigerung am 4.10.25 – 11 Uhr

Teekultur in Ostfriesland

Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur Am Freitag, 28. März um 17 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ eine Führung durch das Kapitänshaus zum Thema Tee an mit anschließendem Teetrinken. Die Ostfriesen sind mit 300 l Tee im Jahr Teetrink-Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg…

Read More >>

Umgehungsstraße – Jetzt kann es losgehen…..

…. woran schon viele in den letzten Jahren zweifelten: Jetzt sind wir einen Schritt weiter. Die Bauarbeiten zur Umgehung können jetzt ausgeschrieben werden. Wie uns Ortsvorsteher Simon Lübben mitteilt, wird dies auch spätestens in der nächsten Woche erfolgen. Nachfolgend der Pressetext der uns von der Kurverwaltung ( Caro2030) zur Verfügung gestellt wurde. Umgehungsstraße kommt! Nach über 15 Jahren Wartezeit beginnt im Herbst der Bau der Umgehungsstraße in Carolinensiel. Die Strecke…

Read More >>

Sielhafenmuseum startet mit neuem Programm in die Saison 2025

Bald startet die neue Saison des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Auf der großen Besprechung mit allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Sielhafenmuseums stellte Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden das neue Angebot vor. Die erste Veranstaltung in der beliebten Reihe „freitags im Museum“ findet am 28. März mit einer neuen besonderen Führung durch das Kapitänshaus statt. Unter dem Motto „Teekultur in Ostfriesland“ zeigen geschulte Museumslotsen ihren Gästen alles, was…

Read More >>

Mehrzweckschiff MELLUM und Sensorflugzeug DO228 unterstützen britische Küstenwache

Die Küstenwache des Vereinigten Königreichs hat am Dienstagvormittag (11.3.) auch das Angebot des Havariekommandos, ein Überwachungsflugzeug zur Verfügung zu stellen, angenommen. Das Flugzeug vom Typ Dornier 228 (DO228), hat am Dienstag gegen 12:30 Uhr vom Marinefliegerstützpunkt Nordholz (Niedersachsen) abgehoben. Es wird gegen 14:30 Uhr deutscher Zeit im betroffenen Seegebiet vor der englischen Küste erwartet. Mit leistungsstarken Kameras und Sensoren kann sich die DO228 einen Überblick über die Lage verschaffen und…

Read More >>

3.3.25 – Einbruch in Keller

Carolinensiel – Einbruch in Keller Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in einen Kellerraum in Carolinensiel eingebrochen. Zwischen 0 Uhr und 1.10 Uhr brachen die Täter gewaltsam über den Gartenweg ein rückwärtiges Kellerfenster auf, das zum Gebäude einer Bankfiliale gehört. Diebesgut wurde nach ersten Erkenntnissen nicht erlangt. Die Polizei bittet Zeugen, die in dem Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04462 9110 zu melden.

Read More >>

25.1.2025 – Verkehrsunfallflucht

Carolinensiel – Verkehrsunfallflucht Am Samstagnachmittag, in der Zeit zwischen 15:10 – 15:25 Uhr, kam es auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Carolinensiel zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei touchierte ein bislang unbekannter Verursacher, auf dem Parkplatz in der Wittmunder Straße das Fahrzeugheck von einem blauen Chevrolet Matiz. Im Anschluss entfernte sich der Unfallbeteiligte in unbekannte Richtung, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Mögliche Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem Verursacher…

Read More >>

Infoveranstaltung vom 9.1.2025 zum Hafenumbau

Am Donnerstag fand in der voll besetzten Aula eine Informationsveranstaltung zum bevorstehendem Hafenumbau statt. Projektleiterin Hilke Ehnts erläuterte die einzelnen Schritte. Für alle die nicht dabei sein konnten nachfolgend die Präsentation zum Anschauen. Fragen und Antworten bitte NUR  in unserem Forum Präsentation vom 9.1.2025 Als wichtigste Nachricht für alle Gäste: Alle bisherigen Veranstaltungen werden auch 2025 stattfinden. Zum Teil leicht verändert, da der untere Teil der Hafenwege dann „im Bau“…

Read More >>

Stimmungsvolles Silvester 2024 im Museumshafen – Gemeinsam feiern ohne Böller

Zum Jahreswechsel 2024/2025 wird der Museumshafen im Nordseeheilbad Carolinensiel Harlesiel wieder zur Kulisse für ein besonderes Silvestererlebnis. Am Silvesterabend 2024 erwartet Besucher eine spektakuläre Lasershow, die den Hafen in ein Meer aus Farben und Lichtern taucht. Von etwa 23:45 Uhr bis 00:15 Uhr wird der Himmel über dem Hafen von beeindruckenden Lichtspielen erhellt, die den Übergang ins neue Jahr zu einem besonderen Erlebnis machen. Musikalisches Warm-up ab 22:00 Uhr Schon…

Read More >>