… doch zuerst musste eine 10 Tonnen schwere Ankerwinde weg. Dann das Tragegerüst.. Nachfolgend einige Bilder

Der Star für die nächsten Wochen ist in Clinsiel angekommen (Fotostrecke)
Bei mittlerweile schon traditionell schlechtem Wetter (Schnee und Regen) waren die Aktiven von der Weihnachtsbaumgemeinschaft wieder im Einsatz. Mit großem Kran und Kettensägen bewaffnet rückten alle in Angelsburg an. Jetzt liegt der 12 Meter lange Baum schon im Museumshafen. Am kommenden Samstag wird er dann feierlich im Hafenbecken aufgestellt.

Vorboten 1
Der Wintermarkt 2024 rückt näher. Die ersten Vorarbeiten zum Aufbau der Marktbuden sind gestartet.

Der „Cliner Wind“ zieht Bilanz
Auf der Jahreshauptversammlung des Vereines „Cliner Wind“ zog der Vorstand eine durchweg positive Bilanz für das jetzt ablaufende Geschäftsjahr. Alle geplanten Veranstaltungen konnten durchgeführt werden. Highlight war mal wieder das Straßenfest, das über 50.000 Besucher nach Clinsiel lockte. Im Rahmen des Straßenfestes konnte die traditionsreiche Hafenstaffel nach 2019 erstmals vom TSV wieder durchgeführt werden. Das, an der Küste einmalige, Lichtermeer wurde erstmalig mit großzügiger Unterstützung des Kurverwaltung bei installieren wieder…

Seenotretter für erkrankte Seeleute und verletztes Kind auf Schiffen in Nord- und Ostsee im Einsatz
Gleich drei Mal sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in der vergangenen Nacht, Samstag, 19. Oktober 2024,für Erkrankte bzw. Verletzte auf See im Einsatz gewesen. In der Nordsee mussten zwei Seeleute von einem Containerschiff und einem Baggerschiff an Land ins Krankenhaus gebracht werden. Dichter Seenebel verhinderte den Einsatz von Hubschraubern. In der Ostsee hatte sich ein elfjähriges Mädchen auf einem Kreuzfahrtschiff den Arm gebrochen und benötigte…

Kindertag in Carolinensiel
Gemäß dem Motto „Gemeinsam für unsere kleinen Forscher und Entdecker“ laden das Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel, das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus Carolinensiel herzlich zum Herbst-Kindertag am Dienstag, den 8. Oktober, von 11-17 Uhr, ein. Entlang der Harle können Kinder und Familien vom Museumshafen bis zur Cliner Quelle ein kunterbuntes Mitmach-Programm erleben. Die kleinen und großen Gäste können im und am Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums ihre eigene Fliese nach historischen Vorlagen bemalen,…

Literarische Führung durch das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums
Tee bei Marie Literarische Führung durch das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums Am Freitag, 4.10. um 19 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ die literarische Führung „Tee bei Marie“ durch das Kapitänshaus an. Auf den Spuren des Romans „Windiger Siel“ von Kapitänstochter und Heimatschriftstellerin Marie Ulfers (1888-1960) tauchen die Gäste bei einer Tasse Ostfriesentee ein in die Blütezeit der Handelsschifffahrt im 19. Jahrhundert….

Carolinensiel – Tödlicher Verkehrsunfall
In Carolinensiel kam es am Donnerstagmorgen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Ford-Fahrer war gegen 7.45 Uhr auf der Straße Friedrichsgroden (L 6) in Richtung Neuharlingersiel unterwegs. In einem Kurvenbereich kam er nach derzeitigem Erkenntnisstand alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Ford-Fahrer, ein 37-jähriger Mann aus Esens, verstarb noch am Unfallort. Für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten war die L6 in Höhe der Unfallstelle bis etwa…