• Spatenstich zum Baubeginn Verlegung B 461
  • Strandkorbversteigerung – Wetter – Kein Hinderungsgrund
  • Fähren nach Wangerooge am 5.10.25
  • „Zur Geschichte des nautischen Unterrichts in Ostfriesland“
  • Strandkorbversteigerung am 4.10.25 – 11 Uhr

Mannschaft aus Clinsiel gesucht….

=> Ein kleiner Wettkampf im Stil von „Spiel ohne Grenzen“ wird alle Ortschaften erwarten. Die Disziplinen werden erst beim Start des Parcours verraten. => Es wäre schön, wenn wir es erreichen, dass aus jeder Ortschaft ein Team gemeldet wird. Dabei reicht uns die Nennung eines Ansprechpartners aus. Diesen werden wir dann mit weiteren Informationen versorgen. Es ist nur ein Team (also ein Ansprechpartner) pro Ortschaft möglich (nach dem Motto „Wer…

Read More >>

Der Weg an der Harle wird zur Gallerie

Der Maler Alex Blaschke und der Fotograf Andreas Klesse machen den Weg an der Harle zur Kunstmeile. An 10 Stellen im Ort sind ausgewählte Fotografien und Gemälde auf großen Plakaten ausgestellt. Unter dem Moto: „Rethink – Wege zum Meer“ sind diese bis Anfang Oktober zu besichtigen. Dies hob auch Marcus Harazim, stellv. Kurdirektor in seiner Ansprache bei der Vernissage im Cliner Cultur & Creativ Huus hervor. Hier sind in den…

Read More >>

TSV Jahn läuft 24h für neue Trimmgeräte

Direkt an der Harle in Carolinensiel lädt seit einigen Tagen ein Trimmgerät zum „Mitmachen“ ein. Der TSV Jahn Carolinensiel führt seit einigen Jahren, wie auch jetzt am 3. Juniwochenende, den 24h Lauf durch. Die Spendeneinnahmen wurden gesammelt und in ein Fitnessgerät investiert, das jetzt direkt an der Harle (nähe Rettungsschuppen) steht. Die Kurverwaltung des Nordseeheilbades Carolinensiel-Harlesiel, sowie die Firma BPS haben sich an den Kosten für Anschaffung und Aufbau beteiligt…

Read More >>

Seenotretter befreien Wattwanderer vor Spiekeroog aus Lebensgefahr

Die freiwilligen Seenotretter der Station Neuharlingersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Sonntagabend, 18. Juni 2023, vier erschöpfte Wattwanderer aus Lebensgefahr befreit. Drei Erwachsene, ein sechsjähriges Kind und ein Hund konnten einen Priel nicht durchqueren. Gegen 18.45 Uhr erhielt die deutsche Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen, eine Meldung über erschöpfte Wattwanderer zwischen Spiekeroog und dem Festland. Die Seenotretter konnten die kleine Gruppe anhand…

Read More >>

Fest der Vereine 2023

Jüngster Schützenkönig gefeiert GZI / Erstmalig haben sich die Clinsieler Vereine: Schützenverein, Dorfgemeinschaft, TSV Jahn, Freiwillige Feuerwehr, KBV Harle und Reit- und Fahrverein zusammengeschlossen um den „Tag der Vereine“ zu feiern. Mit Ponyreiten, Hüpfburg, Klüterbahn, Bogenschießen, Flohmarkt, Trampolingruppe wurde den Tag über einiges angeboten. Der TSV Jahn führte seinen 24 Stunden Lauf durch. Der Aufmarsch des Spielmannzuges leitete den Abschluss und die Proklamation der Schützenkönigin und des Schützenkönigs ein. Beim…

Read More >>

Autofahrer schwer verletzt

Wittmund/Carolinensiel – Autofahrer schwer verletzt Ein Autofahrer ist in der Nacht zu Freitag bei einem Unfall in Carolinensiel schwer verletzt worden. Der 39-Jährige fuhr gegen 1.30 Uhr mit einem Opel auf der Wittmunder Straße in Fahrtrichtung Wittmund und kam aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Er touchierte einen Baum und eine Parkuhr. Das Auto überschlug sich. Mit einem Rettungshubschrauber wurde der schwerverletzte Mann in ein Krankenhaus…

Read More >>

Wattwandern in Harlesiel

Am 26. Juni ist es wieder soweit: Das dänisch-deutsch-niederländische Wattenmeer feiert den Jahrestag der Anerkennung zum UNESCO-Weltnaturerbe 2009. Dieser Anlass soll wie bereits in den vergangenen Jahren zusammen mit den Küsten- und Inselbewohner*innen gewürdigt und gefeiert werden. Die Nationalparkverwaltung und die Nationalpark-Führer*innen laden Einheimische zur kostenlosen Teilnahme an einer Wattexkursion ein. „Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern die Begeisterung der Menschen für die Einzigartigkeit des Wattenmeers wecken und fördern“, erklärt…

Read More >>

Bürgerinformation zum Thema Dauerwohnen/Ferienwohnen in Carolinensiel

Am 08.06.2023 fand in der Grundschule Carolinensiel eine Bürgerinformation zum Thema „Städtebaulicher Rahmenplan zur zukünftigen Entwicklung von Ferienwohnen und Dauerwohnen“ statt. Dabei wurde dargelegt, welche Nutzungsarten in der Ortschaft derzeit existent sind und welche Regelungen erforderlich werden, um einzelne Nutzungsarten wie Ferienwohnungen auf Dauer zulassen zu können. Die Unterlagen werden hier zur Übersicht bereitgestellt. Dabei muss erwähnt werden, dass es bei der Untersuchung nicht darum handelt, jedes Grundstück statistisch einzeln…

Read More >>

Freitag – 16.6. – Gedichte und Musik im Grünen

Umgeben von bewusst gestalteter Landschaft trägt Christopher Haupt einige seiner Gedichte mit dem Schwerpunkt Natur und Nordsee vor. Der Künstler ist der freien Natur nicht nur in seinen Texten verfallen, er liebt Bäume, Wiesen, Tiere, Pflanzen und eben auch das Meer. Seine Lyrik drückt sowohl diese tiefe Verbundenheit mit der lebendigen Landschaft des Nationalparks aus als auch sein Wissen um die Empfindsamkeit unseres einzigen Planeten. Die gesprochen vorgetragene Lyrik wird…

Read More >>