
Peter Kremer – ostfriesische Landschaftsvielfalt
Vortrag in der Reihe „freitags in der Pastorei“ in Carolinensiel Am Freitag, den 21. Juli um 19 Uhr spricht der Geograph Peter Kremer in der Alten Pastorei im Deutschen Sielhafenmuseum über die ostfriesische Landschaftsvielfalt: Wie Geest, Moor, Marsch, Watt und Düneninsel auf natürliche Weise entstanden sind und wie sie sich durch den Menschen verändert haben. Alte Pastorei, Pumphusen 3, 26409 Wittmund, 19 Uhr, Eintritt: 7 Euro, Abendkasse 6,50 Euro. Die…

Unfallflucht am Hafen
Carolinensiel – Unfallflucht am Hafen Auf dem Parkplatz am Yachthafen in Carolinensiel kam es zu einer Unfallflucht. Zwischen Freitag, 16 Uhr, und Sonntag, 14 Uhr, beschädigte ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug beim Rangieren einen grauen VW Golf. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Euro-Bereich. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, flüchtete der Verursacher. Hinweise nimmt die Polizei unter 04462 9110 entgegen.

Watt-Skating-Weltmeisterschaft 2023
Skaten auf Rollen ist etwas für Nordsee-Anfänger. Echte Nordsee-Fans skaten im Watt. Bei der Watt-Skating-Weltmeisterschaft gilt es in Wattsocken oder Neoprenschuhen im Skating-Schritt ca. 75 Meter ins Watt hinaus zu schlittern um an der Flagge zu wenden und den Rückweg schnell und ohne Hinfallen zu bewältigen. Gestartet wird in drei Gruppen: Kinder, Damen und Herren. Jeweils zwei Personen laufen im KO-System gegeneinander. Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnehmerschaft und sind…

Historischer Kalender 2024
Auch für das kommende Jahr 2024 gibt es wieder einen historischen Kalender von Carolinensiel. Ansichten vom Beginn des 20. Jhs. bis zu den 1970er-Jahren geben einen Eindruck von der Vergangenheit des Ortes und wie dieser sich verändert hat. Der Kalender ist für 19,90 Euro im Groot Hus, Am Hafen Ost 8, und in der Alten Pastorei, Pumphusen 3, in Carolinensiel erhältlich.

Kommt mit uns ans Wasser!
DLRG/NIVEA-Strandfest am 20. Juli in Harlesiel Das Urlaubs-Highlight für die junge Familie Einmal im Jahr verwandelt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit ihrem Partner NIVEA den Strand in ein großes, buntes Spiel-Eldorado. 90 junge Rettungsschwimmer machen sich auf den Weg, um in 48 Seebädern an der Nord- und Ostseeküste Urlauber und Einheimische zu besuchen. Im Gepäck jede Menge Wissenswertes rund um Wasser und Sonne. Unter dem Motto „Seepferdchen für alle“ führen sie…

Vortrag im Sielhafenmuseum
Am Freitag, den 7. Juli um 19 Uhr referiert Peter Kremer in der Alten Pastorei über die Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland. Wo heute das Sielhafenmuseum Carolinensiel seine Gäste empfängt, hätte man noch vor wenigen hundert Jahren kilometerweit vom Ufer entfernt im Watt gestanden. Denn hier erstreckte sich eine weite Wattenbucht, die mittlerweile gänzlich verschwunden ist. Ihr Verschwinden bzw. ihre Verwandlung in grünes Marschland geht auf ein sehr dynamisches Wechselspiel…

Unfallflucht
Carolinensiel – Unfallflucht Am Wochenende kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Carolinensiel. Ein derzeit unbekannter Autofahrer stieß in der Straße Am Harlesiel gegen die Beifahrertür eines grauen VW. Dieser war dort in der Zeit von Freitag, 17:30 Uhr, bis Sonntag, 16 Uhr, ordnungsgemäß geparkt. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt. Hinweise nimmt die Polizei Wittmund unter der Telefonnummer 04462 9110 entgegen.

Horumersiel: manövrierunfähiges offenes Motorboot
Horumersiel. Mit Wasser im Maschinenraum hat ein manövrierunfähiges offenes Motorboot am Sonntagmorgen, 2. Juli 2023, die Seenotretter alarmiert. Die dreiköpfige Besatzung war auf der Jade von Wangerooge nach Bremen unterwegs. Die beiden Motoren des etwa neun Meter langen Havaristen ließen sich nicht mehr starten. Bei Westwind mit Böen von acht Beaufort war offenbar durch Seeschlag Wasser eingedrungen, das aber nicht weiter stieg. Die Rettungsleitstelle See der DGzRS sandte das Seenotrettungsboot WOLFGANG…

1.7. – Verkehrsunfallflucht
Carolinensiel – Verkehrsunfallflucht Am 01.07.2023 kam es zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr in der Raiffeisenstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 85-jährige Carolinensielerin befuhr mit ihrem Elektrokrankenfahrstuhl die Raiffeisenstraße. Dort kam ihr ein Pkw entgegen. Hierbei erschreckte sich die 85-Jährige und stieß mit einer Straßenlaterne zusammen. Durch den Zusammenstoß verletzte sie sich leicht. Der Pkw setzte die Fahrt fort. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfall angeben können, werden gebeten, sich bei…