Auf dem Parkplatz einer Bäckerei an der Friedrichsschleuse in Carolinensiel wurde Am Sonntag, in der Zeit zwischen 12.30 und 14.00 Uhr, ein schwarzer VW Golf an der hinteren Tür der Fahrerseite beschädigt. Der Verursacher/in entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Wittmunder Polizei unter 04462/911-0 zu melden.

Carolinensiel im Programm „Dorferneuerung“ aufgenommen
Rot-Grün stärkt den ländlichen Raum weiter mit Dorferneuerungsprogramm SPD-Abgeordneter Heymann: „Sielorte neu im Landesprogamm“ Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat heute bekanntgegeben, dass 19 neue Dorfregionen in das erfolgreiche Dorfentwicklungsprogramm des Landes aufgenommen werden. „Das ist eine gute Nachricht für nachhaltige Investitionen in die Zukunft des ländlichen Raums“, erklärt der SPD-Landtagsab-geordnete Holger Heymann zur Förderung für insgesamt vier Sielorte in der Region. „Damit werden die Anstrengungen vor Ort durch die Rot-Grüne Landesregierung honoriert, und es…
Auswertung für den Monat März 2016
Auswertung für den Monat März 2016 Die Auswertung der Abstimmungen für den März 2016 ist abgeschlossen. Vielen Dank an alle die Ihre Fotos hier einstellen und natürlich auch an alle die hier die Fotos bewertet haben. JETZT seit IHR dran => stellt neue Fotos ein und stellt DAS Foto 2016 (Abstimmen nicht vergessen)

Herzstück von Carolinensiel ist nun im Denkmalschutzprogramm
Herzstück von Carolinensiel ist nun im Denkmalschutzprogramm die Stadt Wittmund ist ab dem Jahr 2016 in die Städtebauförderung, hier mit dem Schwerpunkt „städtebaulicher Denkmalschutz rund um den Museumshafen Carolinensiel“, in die Landes- und Bundesförderung aufgenommen worden. Auf Nachfrage des örtlichen Abgeordneten Holger Heymann (SPD) bestätigte Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt diese Förderung in unserer Region. Die Stadt Wittmund erhält im Rahmen des Programms Städtebaulicher Denkmalschutz für das Jahr 2016 bis zu…

Ostersamstag in Clinsiel
Moin zusammen und frohe Ostern Osterfeuer haben viele Orte, aber Osterfeuer, Fackelumzug mit zwei Spielmannszügen quer durchs Dorf => DAS gibt’s NUR in Clinsiel.

Wochenmarkt im Museumshafen
Ab heute (22.3.) findet wieder jeden Dienstag der Wochenmarkt im Museumshafen statt. Bei unserem ersten Besuch konnten wir neben vielen alten Bekannten auch NEU einen Suppenstand sehen. Wir wir erfahren haben sollen einige Stände jetzt sogar bis 15 Uhr stehen bleiben.

Parkscheinpflicht in der Innenstadt
Seit Mitte März stehen die neuen Parkscheinautomaten in der Stadt. Z.b. vor der Sparkasse, in der Bahnhofstraße und in der Wittmunder Str. Also aufpassen wer hier parkt. Auch das prüfende Ordnungsamt wurde gestern schon gesehen.

Erdarbeiten bei den Seeperlen
Bei den Seeperlen an der Harle in Harlesiel wir inzwischen kräftig an der Zufahrtsstraße gearbeitet.