• „Die Schießwütigen“ – jeden Dienstag mitmachen
  • Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr
  • Teekultur in Ostfriesland
  • Clinsiel hat einen neuen Schützenkönig
  • Großartige Projekte, starke Botschaften: Nachhaltigkeitspreis 2025 im Landkreis Wittmund feierlich verliehen

Bauarbeiten – Hafenzufahrt

Im Knotenpunkt Harlesiel, Einfahrt zum Hafen, haben die Bauarbeiten vor einer Woche begonnen. Von Caro kommend wird die Hafenzufahrt nur noch einspurig, per Ampel, über eine Baustraße durch das rechte Sieltor möglich sein. In der kommenden Woche wird die Ampel warsch. installiert, so das hier mit deutlichen Verzögerungen gerechnet werden muss. Wenn Sie also eine Fähre bekommen müssen, dann wird in der kommenden Woche nicht nur die neue Baustelle auf…

Read More >>

10. Shanty-Chor-Festivals – Carolinensiel

 Programmablauf:  10:50 Uhr  Begrüßung der Gastchöre und Eröffnung des 10. Shanty-Chor-Festivals durch den 1. Vorsitzenden Manfred Fischer   11:00 -11:30 Uhr                Shanty-Chor- Haselünne      11:40 -12:10 Uhr                Shanty-Chor- „Elveshörn“       12:20 – 12:50 Uhr                 Original Shanty-Chor- Unna e.V.      13:00 – 13:30 Uhr    …

Read More >>

Einbruch – Fenster stand auf Kipp

Am Montag brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Wittmunder Straße ein. Zwischen 17:00 Uhr und 22:30 Uhr verschafften sich die Täter vermutlich durch ein auf „Kipp“ stehendes Fenster Zutritt in die Wohnung und durchsuchten die Räume nach Wertsachsen. Sie stahlen Schmuck und eine Geldbörse. Hinweise werden an die Polizei in Wittmund unter der Telefonnummer 04462-9110 erbeten.

Read More >>

Norderney: Segelyacht vor Strandung bewahrt

Borkumer Seenotretter schleppen manövrierunfähigen Fischkutter ein Norderney | Die Seenotretter der Station Norderney der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben gestern, Samstag, den 1. Juli 2017, eine Segelyacht im Seegatt von Norderney vor der Strandung bewahrt. Die zweiköpfige Besatzung der zwölf Meter langen Yacht war von See kommend bei nahezu höchstem Wasserstand nur unter Maschine auf dem Weg zum Norderneyer Hafen. Als diese ausfiel, konnte nur ein schnelles Ankermanöver…

Read More >>

Bundestag beschießt WLAN-Gesetz

Berlin (dpa) – Betreiber von öffentlichen WLAN-Hotspots müssen künftig keine rechtlichen Unsicherheiten mehr befürchten. Der Bundestag hat dafür eine Änderung des Telemediengesetzes beschlossen. Die sogenannte Störerhaftung ist damit weitgehend vom Tisch. Bislang befanden sich Betreiber öffentlicher WLAN-Netze wie Cafés, Restaurants oder Hotels in einer rechtlichen Grauzone. Sie konnten dafür belangt werden, wenn Hotspot-Nutzer etwa urheberrechtlich geschützte Inhalte illegal darüber heruntergeladen haben. Ich hoffe das sich jetzt mehr (im Museumshafen) daran…

Read More >>