Moin alle zusammen! 🙂 In der Nacht werden bei 17 bis 14 Grad größere Wolkenlücken dabei sein, sonst ist es wolkig aber trocken. Morgen erwartet uns ein Sonne-Wolken Mix bei maximal 19 bis 23 Grad. Im Tagesverlauf sind örtliche Schauer nicht ausgeschlossen. Der nördliche Wind erreicht in Böen gut 40 km/h. Am Sonntag wechselnd bewölkt mit anfangs längeren sonnigen Phasen, später sind kräftigere Regenschauer möglich bei maximal rund 23 Grad….

Kostenfrei unterwegs Leitungswasser für den Eigenbedarf zapfen
lkw Wittmund. Der Landkreis Wittmund ruft gemeinsam mit dem regionalen Portal „einfach Heimat“ des Oldenburgisch-Ostfriesischen Waserverbandes (OOWV) interessierte Geschäfte, Gastronomiebetriebe und andere Unternehmen im Kreisgebiet dazu auf, sich der Initiative „Trinkwasser mobil“ anzuschließen und zur Trinkwasserstation zu werden. Ziel ist es, so den Zugang zu kostenfreiem Leitungswasser zu erleichtern und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung von Einwegplastik zu leisten. Gerade in Zeiten zunehmender Hitzetage und hoher Temperaturen ist es wichtig,…

Pudding-Olympiade
Carsten Holzke (1. Vorsitzender) – Bürger- und Verkehrsverein Wittmund e. V. fordert wieder alle Ortschaften zur Teilnahme auf: Ein Programmpunkt, den wir im den beiden vergangenen Jahren erfolgreich etabliert haben, ist die „Pudding-Olympiade“ der 14 Ortschaften. Mehrere spaßige Disziplinen müssen als Mannschaft absolviert werden, um den begehrten „Pudding-Pokal“ zu gewinnen. Auch in diesem Jahr rufen wir alle Ortschaften auf, jeweils eine Mannschaft zu stellen. Die Größe der Mannschaft ist nicht…

„Die Schießwütigen“ – jeden Dienstag mitmachen
Der Carolinensieler Schützenverein hat wieder eine Frauengruppe. Nachdem vor ca. 13 Jahren die alte Frauengruppe eingestellt wurde, haben sich jetzt 10 Damen zusammengefunden und unter dem Namen “ Die Schießwütigen “ eine Frauengruppe gegründet. Ab sofort treffen sich die Schützinnen jeden Dienstag um 19 Uhr im Schützenheim zum Training. Aber nicht nur das Training mit dem Luftgewehr steht auf dem Plan. Auch wird es im Laufe des Jahres einiges an…

Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr
Die Seenotretter der Station Norderney haben am frühen Samstagabend, 28. Juni 2025, einen Angler aus Lebensgefahr befreit. Der Mann war am Kopf einer Buhne ins Wasser gestürzt und in einen Strudel geraten. Im Einsatz war der Seenotrettungskreuzer EUGEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gegen 17.50 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle See der DGzRS, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen, eine Meldung über einen vor dem Norderneyer Weststrand im…

Außenspiegel beschädigt und weggefahren
Carolinensiel – Außenspiegel beschädigt und weggefahren Am Freitagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, kommt es in Carolinensiel zu einer Verkehrsunfallflucht. Hier wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer in der Neuen Straße ein geparkter, grauer Ford Fiesta am Außenspiegel beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wittmund unter 04462 9110 in Verbindung zu setzen.

Teekultur in Ostfriesland
Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur Am Freitag, 4. Juli um 17 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ eine Führung durch das Kapitänshaus zum Thema Tee an mit anschließendem Teetrinken. Die Ostfriesen sind mit 300 l Tee im Jahr Teetrink-Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg…

Clinsiel hat einen neuen Schützenkönig
Bei bestem Sommerwetter kamen nicht nur die Clinsieler Schützinnen und Schützen am Vereinsheim zum Schützenfest zusammen. Auch aus Esens und Schießverein Harle, sowie Hedda Manott als Kreisschützenkönigin vom Schützenverein Funnix-Berdum. Neben vielen Clubköniginnen und Könige wurden auch der Pokal für den besten Schützen des Spielmannszuges, Schützenverein Carolinensiel, Jürgen Evers ausgezeichnet. Die Spannung stieg als der Kommandant der Schützen, Harry Penshorn, die Sieger und Siegerinnen bekannt gab. 1. Ajudantin wurde Kathi…

Alkohol & Drogen im Straßenverkehr
Carolinensiel – Alkoholisiert gefahren Ein Autofahrer wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag von Polizeibeamten in Carolinensiel gestoppt. Während der Kontrolle stellt sich heraus, dass der aus Bremen stammende 37-Jährige alkoholisiert war. Ein Test ergab eine Alkoholkonzentration von über 1,1 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Carolinensiel – Unter Drogeneinfluss gefahren In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 18-Jähriger mit seinem Auto in…