Die Polizei in Wittmund hat eine seit fast zwei Jahren andauernde Serie von Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen in Carolinensiel aufklären können. Seit Mitte 2021 bis April 2023 waren in Carolinensiel immer wieder Scheibenwischer von geparkten Pkw abgebrochen worden. Vornehmlich handelte es sich hierbei um die Heckscheibenwischer. Insgesamt waren es nach bisherigen Erkenntnissen mehr als 25 Taten. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Nach einem entscheidenden Hinweis eines Zeugen…

Seenotretter von Norderney retten zwei Segler aus Lebensgefahr
Zwei Segler sind gestern, Mittwoch, 3. Mai 2023, von den Seenotrettern der Station Norderney der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus akuter Lebensgefahr gerettet worden. Ihr Segelboot kenterte nach Grundberührung in der Brandung zwischen den Inseln Juist und Norderney. Die Seenotretter der Station Norderney hatten kurz nach 18 Uhr auf dem international einheitlichen UKW-Not- und -Anrufkanal 16 einen Mayday-Ruf empfangen (Notruf bei unmittelbarer Lebensgefahr). Der derzeit auf Norderney stationierte…

Neuer Watt Sprinter für Wangerooge
Schnellfähre ab Ende Mai im Einsatz • Täglich bis zu sechs Überfahrten zwischen Harlesiel und der ostfriesischen Insel Wangerooge • Flexible und schnelle Reisezeiten unabhängiger von den Gezeiten Die neue Schnellfähre „Watt Sprinter 1“ verstärkt als jüngstes Flottenmitglied die Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge (SIW). Der Watt Sprinter kann tideunabhängiger fahren und bietet Passagieren so künftig mehr Flexibilität bei der An- und Abreise. Zudem verkürzt sich die Fahrtzeit zwischen Harlesiel und Wangerooge um…

Unklare Genehmigung: Carobahn kann derzeit nicht fahren
Normalerweise fährt die Carobahn mit ihren 20 Sitzplätzen täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr zwischen Carolinensiel und Harlesiel hin- und her. Ein gut genutztes touristisches Angebot, dass von Ende März bis Mitte letzter Woche auch gut funktionierte. Doch aktuell darf die Bahn leider nicht mehr fahren, da es Unstimmigkeiten rund um die Fahrerlaubnis der Busfahrer gibt. Denn die Wegebahnen des Unternehmens aus Münster sind in NRW zugelassen und dürfen grundsätzlich…

Einsatzreiches langes Wochenende für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee
Seeleute ebenso wie Wassersportler in vielen Revieren von Nord- und Ostsee waren am langen Wochenende, 28. April bis 1. Mai, auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen. Zahlreiche Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind zwischen Freitag und Montag rund 40 Mal im Einsatz gewesen. Dabei halfen sie mehr als 80 Menschen. Allein zwei Mal wurden die Seenotretter wegen Feuer an Bord von Schiffen alarmiert. Hooksiel/Wilhelmshaven. Zwei Mal kurz hintereinander…

Ausverkauf Carolinensiels verhindern
CDU fordert Schutz für Einheimische „Wir leben stark vom Tourismus, müssen aber dafür sorgen, dass Einheimische in Carolinensiel noch dauerhaft wohnen können“, so Ortsvorsteher Simon Lübben. Zusammen mit der CDU-Fraktion spricht er sich gegen noch mehr Ferienwohnungen aus. Hintergrund seien Überlegungen in der Stadt, zahlreiche Bebauungspläne in Wittmunds nördlicher Ortschaft zu überarbeiten. Hier gebe es mittlerweile umfangreiche Vorarbeiten. Es seien gerade die jungen Menschen, die in Zeiten knapper Wohnungen unter…

Seenotretter befreien havarierten Fischkutter vor Spiekeroog
Erster Einsatz für SRB 84 Die Seenotretter der Station Neuharlingersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Dienstag, 11. April 2023, einem festgekommenen Krabbenkutter vor Spiekeroog zu Hilfe gekommen. Die Freiwilligenbesatzung befreite den Havaristen aus seiner misslichen Lage. Es handelte sich um den ersten Einsatz für das neue Seenotrettungsboot der Station, noch unter der internen Bezeichnung SRB 84. Gegen 4.10 Uhr meldete sich der Kapitän des Kutters bei…

Wolken – Wellen – Weite
Unter dem Motto: „Wolken – Wellen – Weite“ fand am Ostermontag mit einer Vernissage die Eröffnung einer neuen Ausstellung im Gulfhof Friedrichsgraden in Carolinensiel statt. Dietlind Niedermayer aus Westoverledingen, zwischen Leer und Rhauderfehn gelegen, hat zahlreiche Pastellmalereien mitgebracht. Vor über zwanzig Jahren begann Dietlind Niedermayer mit der Malerei. Über Acryl und Aquarell Malerei fand sie den Weg zur Pastellmalerei. Die Ausstellung zeigt ausschließlich Bilder in unterschiedlichen Größen mit Wolken und…

Heiko Ebkes eröffnet Motorbootschule in Harlesiel
Eine Schule für den Segelschein gibt es schon seit Jahren in Harlesiel. Jetzt kommt eine zweite Schule hinzu. Heiko Ebkes, eröffnet jetzt, fast genau vor seinem Geburtshaus in Harlesiel, eine Schule für den Motorbootschein. Bei mir kann man die Scheine für „Binnen und See“ erwerben. Außerdem UKW-Funk, Binnen und SRC Funk. Außerdem den Schein für Seenotrettungsmittel berichtet Heiko Ebkes. Ich betreibe seit Jahren schon eine Sportbootschule in Hannover, jetzt zieht…

Rettung aus einem Entwäserungsgraben
Am Mittwoch Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz an die Cliner Quelle in Carolinensiel gerufen. Eine 73 Jahre alte Dame war hinter der Cliner Quelle auf dem schmalen Pfad zu weit nach rechts ausgewichen und rutsche mit ihrem eMobil an der Böschung ab und landete in dem Entwässerungsgraben. Ein gerade anwesender Mitarbeiter der Kurverwaltung setzte sofort einen Notruf ab. Die Dame lag eingeklemmt im Wasser und der Mitarbeiter konnte…