Clinsiel.de wünscht allen Freunden ein frohes, gesundes und friedsames Weihnachtsfest.

Freitag – 22.12.2023
Es wird wohl noch einige Zeit brauchen bis hier wieder Kinder spielen können.

Spendenübergabe im Sielhafenmuseum
Der Rotary Club Wittmund-Esens traf sich jetzt bei einer Tasse Tee mit der Leitung vom Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel. In der „guten Stube“ in der „alten Pastorei“ wurde ein Resumee der Zusammenarbeit gezogen. Der 1976 gegründete Rotary Club Wittmund-Esens blickt mit dem Sielhafenmuseum auf eine Zusammenarbeit seit dem Jahr 1985 zurück. Und fast seit dieser Zeit unterstützt der Rotary Club Wittmund-Esens das Deutsche Sielhafenmuseum. Jedes Jahr bei der WattnSail, dem Treffen der holländischen…

Schwerer Verkehrsunfall
Altfunnixsiel – Schwerer Verkehrsunfall Am Samstagmorgen, gegen 08:15 Uhr, geriet ein 39-jähriger Mann aus Werdum alleinbeteiligt auf der Kreisstraße 14, in Altharlingersiel, in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Hier überschlug sich das Fahrzeug und kam in einem tiefen Wassergraben auf dem Dach zum Liegen und drohte, komplett im Wasser zu versinken. Durch einen Zeugen konnte der Unfall frühzeitig gemeldet werden. Durch ein schnelles…
Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche auf der Nordsee nach vermisstem Fischer
Auf der Nordsee weit nordwestlich der Insel Helgoland koordinieren die Seenotretter seit der Nacht zu Mittwoch, 13. Dezember 2023, eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Besatzungsmitglied eines Fischkutters. Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie zahlreiche weitere Schiffe und zwei Hubschrauber suchen ein Seegebiet rund 60 Seemeilen (mehr als 110 Kilometer) westlich der nordfriesischen Insel ab. Gegen 0.20 Uhr erhielt die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle…

Alternativer Weihnachtsmarkt im Wittmunder Wald begeisterte Groß und Klein
lkw Wittmund. Ein zauberhaftes Ambiente, die besondere Atmosphäre im Dunkeln des Waldes, funkelnder Kerzenschein, Lichterketten, verschiedene Feuerstellen und liebevoll gestaltete Verkaufsstände – all das machte den diesjährigen „Etwas Anderen Weihnachtsmarkt“ beim Naturschutzhof Wittmunder Wald zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste und Besucher. Mehr als 25 Ausstellerinnen und Aussteller – darunter Bildungseinrichtungen, Vereine und Privatpersonen – boten bei der zweiten Auflage der Veranstaltung den Besuchern eine grandiose Vielfalt, die im…

Vor 25 Jahren: Norddeich Radio funkt nicht mehr – aber „Bremen Rescue“ hört!
Die beiden Funker Wilhelm Elies und Onno Heyen erinnern sich Ende 1998 geht eine Seefunk-Ära zu Ende: Die letzte deutsche Küstenfunkstelle Norddeich Radio stellt ihren Betrieb ein. Zunehmende Satellitenkommunikation und nachlassender Vermittlungsbedarf sind die Gründe. Um aber die Hörwache auf dem internationalen UKW-Sprechfunk-Not- und Anrufkanal 16 auch weiterhin sicherzustellen, richtet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) die Seenotküstenfunkstelle Bremen Rescue Radio ein – sie ist integraler Bestandteil des Maritime…
Müllabfuhr-Kalender für das Jahr 2024 liegen für Abholende bereit
Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende entgegen und das Interesse in der Bevölkerung an den Abfuhrterminen für Abfall ab dem Jahr 2024 wächst. Wie die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund mitteilt, liegt der gedruckte Abfuhrkalender für das kommende Jahr bei der unten genannten Stelle ab dem 8. Dezember zur Abholung bereit. Insgesamt gibt es 20 Ausgabestellen für den Abfuhrkalender, verteilt über das gesamte Festlandsgebiet des Landkreises Wittmund. Bei den…
Aktuell gibt es Verzögerungen bei der Abfallabfuhr
lkw Wittmund. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund weist darauf hin, dass es momentan aufgrund der winterlichen und teils schwierigen Witterungs- und Straßenverhältnisse zu Verzögerungen bei der Abfallabfuhr kommen kann. Die Abfallsammelfahrzeuge kommen derzeit auf einigen Straßen kaum voran. Wichtig: Die beauftragten Abfuhrunternehmen werden alle nicht abgefahrenen Tonnen und Säcke auf jeden Fall nachfahren. Diesbezüglich bittet der Landkreis Wittmund derzeit um ein wenig Geduld.

Als der Baum ins Wasser wanderte…
Am Samstag hatte die Nordmann Tanne ihren großen Auftritt. Per Lastkran schwebte sie in das Hafenbecken. Und dann kam auch noch der Nikolaus mit der Concordia…