lkw Wittmund. Der Landkreis Wittmund ruft Geschäfte, Gastronomiebetriebe und andere Unternehmen dazu auf, sich der Initiative Refill Deutschland anzuschließen und Refill-Station zu werden. Refill Deutschland bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Einwegplastik zu reduzieren und den Zugang zu kostenlosem Trinkwasser unterwegs zu fördern, indem Menschen ihre Trinkflaschen kostenlos an öffentlichen Stellen mit Leitungswasser auffüllen können. Dies kommt sowohl Einheimischen als auch Touristen insbesondere an heißen Sommertagen zugute. Über 7.000 Refill-Stationen…

Hofgottesdienst am 30.6.
Am Sonntag, 30.6., findet in Carolinensiel ab 11 Uhr ein Familiengottesdienst am Gulfhof Friedrichsgroden statt. Der Posaunenchor Asel wirkt mit. Vikarin Anaïs Berghem hält die Predigt, Kurpastor Richard Stabe, Pastorin Karola Wehmeier und das Kindergottesdienst-Team mit Programm für die Kleinen sorgen für einen kurzweiligen Gottesdienst. Im Anschluss Frühschoppen mit Getränken und Leckereien aus der Region. Herzliche Einladung!
Hafeneinfahrt Wangerooge wieder frei
Am Dienstag 25.06.2024, gegen 02:40 Uhr, läuft aus bislang ungeklärter Ursache ein Küstenmotorschiff in der Hafeneinfahrt von Wangerooge auf Grund. Das 81-Meter lange Frachtschiff ist unbeladen und will aus dem Hafen auslaufen. Zuvor hat es Steine auf Wangerooge gelöscht. Nach der ersten Grundberührung schlägt das Schiff quer. Der Bug setzt auf einer Sandbank östlich der Hafeneinfahrt auf, während das Heck letztlich westlich des Fahrwassers vor dem dortigen Molenkopf fest kommt….

Lili Marlen
Lili Marlen – Das Leben der Lale Andersen in Liedern und Texten mit Stefanie Golisch von Uwe Hoppe Am Sonntag, 30.6., um 19.30 Uhr gibt es ein besonderes Konzert in der Deichkirche Carolinensiel. „Vor der Kaserne, vor dem großen Tor…“– „Lili Marleen“ ist das Lied, mit dem Lale Andersen weltberühmt wurde. Das aufregende Leben und die bekannte Musik der Bremerhavenerin leben seit Mai 2012 in einer Konzertserie der Mezzosopranistin…

Carolinensiel – Tödlicher Verkehrsunfall
Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Mittwoch in Carolinensiel ereignet. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 13.30 Uhr ein 77-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf dem Radweg der Mühlenstraße in Richtung Neuharlingersiel. An der Einmündung zur Umgehungsstraße wollte er die Fahrbahn der L6 überqueren und übersah dabei offenbar einen 45-jährigen Fahrer eines Wohnmobils. Der Mann im Wohnmobil, der in Richtung Neuharlingersiel unterwegs war, erfasste den 77-Jährigen. Aufgrund seiner schweren Verletzungen verstarb…

„Des Seemanns Grab ist die See“
Führung zu den Schifferfamilien von Carolinensiel und ihrem schicksalhaften Leben In der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel am 21.6. um 19 Uhr eine besondere Themen-Führung durch das geschlossene Museumsgebäude Groot Hus. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Julia Kaffarnik hat für die neue Dauerausstellung zahlreiches Archivmaterial gesichtet und ist dabei auf besonders schwere und anrührende Schicksalsschläge bei den Schifferfamilien in den Sielorten gestoßen. Das Leben der Schifferfamilien war im…

Vernissage Ausstellung „Nordsee Küste Meer“ Ölgemälde und Illustrationen 21.06.2024
Andreas Kruse ist ein Marine- und Plein Air Maler. Er ist dafür bekannt, dass er oft direkt vor seinem Motiv arbeitet, dem Wetter ausgesetzt und dem Licht des Norden auf der Spur. Von Zeit zu Zeit finden neben all den maritimen Motiven auch Stadtansichten und Landschaften den Weg in sein umfangreiches Oeuvre. Oft wird er auch mit der Stadt Leer in Verbindung gebracht, zählen doch zahlreiche Gemälde mit Motvien der Stadt…
Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche bei Borkum nach einem über Bord gegangenen Fischer
Im Wattengebiet südöstlich der Nordseeinsel Borkum ist am Sonntag, 16. Juni 2024, ein Fischer über Bord eines Kutters gestürzt. Die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordiniert sämtliche Such- und Rettungsmaßnahmen. Der Mann konnte bisher nicht gefunden werden. Über den international einheitlichen UKW-Sprechfunk-Not- und Anruf-Kanal 16 alarmierte der Kapitän eines Krabbenkutters gegen 7.30 Uhr die von der DGzRS betriebene Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC)…

Carolinensiel hat einen neuen Schützenkönig
Fest der Vereine am Samstag in Carolinensiel Der Reit- und Fahrverein, die Dorfgemeinschaft, der TSV Jahn, der KBV Harle und der Schützenverein luden wieder alle Besucher zum „Fest der Vereine“ ein. Auf dem Fest wurden wieder vielfältige Aktionen und Mitmach-Programme angeboten. Auf der Klüterbahn und beim Ziel-Bosseln konnte man Preise gewinnen. Die Jugendfeuerwehr zeigte in einer Übung ihr Können. Der Schützenverein feierte auf dem Fest auch das Fest der Schützen. Schon in…