69. Hafenstaffel 2018

31. Juli 2018

  Am Sonntag, 5. August um 15 Uhr findet im Rahmen des Strassenfestes wieder mit Start und Ziel im Museumshafen die Hafenstaffel des TSV Jahn Carolinensiel statt. Bisher haben die nachfolgenden 9 Mannschaften zur Staffel genannt. Evtl. kommt noch die 10 Staffel hinzu. Bitte beachten Sie die Strassensperrungen am Sonntag. (s. Plan u.) Mannschaften zur 69. Hafenstaffel 2018 Nr. Mannschaftsname Farbe 1 WSV Harle silber 2 Los VaMOS grün 3…

Read More >>

Strandfest von DLRG und NIVEA am 01 . August 2018 in Harlesiel

26. Juli 2018

Strandfest von DLRG und NIVEA am 01 . August 2018 in Harlesiel Auch in diesem Sommer veranstalten die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. und NIVEA ihre beliebten Strandfeste. 90 ehrenamtliche DLRG Mitarbeiter machen sich auf den Weg, um in 40 Seebädern an der Nord- und Ostseeküste Urlauber und Einheimische zu besuchen. Im Gepäck jede Menge Spaß und 20.000 NIVEA Wasserbälle. Unter dem Motto „Starke Partner seit über 50 Jahren“ führen sie…

Read More >>

Segler im Seegatt von Langeoog aus Seenot gerettet

28. Juni 2018

Starker Wassereinbruch: Segler im Seegatt von Langeoog aus Seenot gerettet Die freiwilligen Seenotretter der Station Langeoog der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Donnerstag, den 28. Juni 2018, in den frühen Morgenstunden zwei Segler aus Seenot gerettet. Die etwa neun Meter lange Segelyacht hatte im Seegatt von Langeoog durch Grundberührung schweren Wassereinbruch erlitten. Kurz vor fünf Uhr hatte der Skipper die SEENOTLEITUNG BREMEN alarmiert. Mit einer Segelyacht waren…

Read More >>

Fischkutter vor Wangerooge gestrandet

11. Juni 2018

Seenotretter befreien Fischer aus misslicher Lage Die Seenotretter der Station Hooksiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind in der Nacht zum Montag, den 11. Juni 2018, einem Fischkutter zu Hilfe gekommen. Der Kutter war durch ein Netz im Propeller manövrierunfähig geworden und am Strand von Wangerooge aufgelaufen. Erst mit dem auflaufenden Wasser konnte das Schiff am Morgen aus seiner misslichen Lage befreit werden. Gegen halb zwei Uhr nachts…

Read More >>

Starker Wassereinbruch

27. Mai 2018

Starker Wassereinbruch: Seenotretter befreien zwei Segler aus gefährlicher Lage Dramatische Situation auf der Nordsee westlich von Norderney: Vermutlich über ein Leck am Stevenrohr ist am Samstagnachmittag, 26. Mai 2018, plötzlich in eine Segelyacht sehr viel Wasser eingedrungen. Mit Bordmitteln konnte die zweiköpfige Besatzung den Wassereinbruch nicht stoppen. Dies gelang erst den Seenotrettern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) von Norderney. Außerdem war die Besatzung des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK/Station Grömitz…

Read More >>

Groß angelegte Übung der Seenotretter vor Wilhelmshaven

23. Mai 2018

Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Wilhelmshaven 2018 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung). Sie findet am 25. und 26. Mai 2018 vor Wilhelmshaven statt. Ausrichter ist die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Während der SAREx Wilhelmshaven trainieren die beteiligten Besatzungen vor allem die Koordinierung gemeinsamer Einsätze. Das genaue Übungsszenario wird den…

Read More >>

Seenotretter bergen „Einhorn-Seepferdchen“

27. April 2018

„Schiffbrüchiger“ erweist sich als Gasluftballon Dass Seenotretter bisweilen auch Tieren, die in Not oder Gefahr geraten sind, helfen, kommt vor. Ein „Seepferdchen“ haben sie allerdings heute, 26. April 2018, zum ersten Mal geborgen. Auf der Rückfahrt von einem Routineeinsatz machten die Seenotretter der Station Helgoland eine merkwürdige Beobachtung: Einige Seemeilen nördlich der Insel trieb etwas im Wasser, das verdächtig nach einer aufgeblasenen Rettungsweste aussah. „Die weiße Farbe war ungewöhnlich“, sagte…

Read More >>

Von der Warnow über den Rhein zur Kieler Förde

14. April 2018

Doppelkiellegung für die Seenotretter in Rostock: Messe-Taufe eines neuen Seenotrettungsbootes auf der 50. „boot“ Düsseldorf im Januar 2019 Es wird an der Warnow gebaut, am Rhein getauft und auf der Kieler Förde im Einsatz sein: Ein ganz besonderes neues Seenotrettungsboot ist am Mittwoch, 11. April 2018, gemeinsam mit einem baugleichen Schwesterschiff in Rostock auf Kiel gelegt worden. Noch vor seiner Indienststellung soll das Spezialschiff der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger…

Read More >>

Neues Seenotrettungsboot für Wangerooge auf den Namen FRITZ THIEME getauft

11. April 2018

Namhafte Erbschaft ermöglicht Bau jüngster Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee Gut zehn Meter lang, weniger als einen Meter Tiefgang und äußerst seetüchtig – dies sind einige markante Merkmale des neuen Seenotrettungsbootes der Station Wangerooge. Die jüngste Rettungseinheit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde am Sonntag, 8. April 2018, unter großer Anteilnahme der Inselbevölkerung am Wangerooger Westanleger getauft. Zudem waren zahlreiche Gäste sowie Freunde und Förderer der Seenotretter eigens…

Read More >>