Titelsilider
Das Verschwinden der Harlebucht
Das Verschwinden der Harlebucht – ein spannender Abend im Sielhafenmuseum mit Führung und Kurzvortrag In seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum am 13. September um 19 Uhr in der Alten Pastorei, Pumphusen 3 in Carolinensiel eine spannende Führung durch die neue Dauerausstellung über die Harlebucht an. Wo heute Carolinensiel liegt, war vor wenigen Jahrhunderten noch eine weite Wattenmeerbucht. Der Geograf Peter Kremer erklärt zunächst in der Ausstellung…
Tag des offenen Denkmals am Museumshafen Carolinensiel 2024
Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 8. September, mit einem großen Programm am und im Museumshafen. Das Motto des bundesweit begangenen Aktionstages der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lautet in diesem Jahr: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Denkmale stehen als „Wahr-Zeichen“ authentisch für ihre Funktion, ihre Zeit und ihre Region. Sie sind „Wahr-Zeichen“ auch durch ihren „wahren“ Gehalt als verlässliche Zeitzeugen der Geschichte und genauso…
Salzwiesn – Oktoberfest im Wattenmeer-Styl
Ein Wochenende mit buntem Programm für Jung und Alt erwartet die Besucher der zweiten Salzwiesn in Carolinensiel. Vom 30. August bis 01. September werden auf dem charmanten Gulfhof Friedrichsgroden musikalische Highlights, kulinarische Spezialitäten und kreative Aktivitäten geboten. Bereits am Freitagabend gibt es ein musikalisches Highlight aus der Region: Die vom Fehl stammende Band „Slidin Train“ spielt Blues und Blues Rock zum Tanzen, Mitsingen und geselligem Beisammensein. Seit vielen Jahren spielen die Jungs…
Kunst-und Handwerkermarkt am Wochenende
Ab Freitag wird es wieder Bunt im Museumshafen. An zahlreichen Ständen werden im Museumshafen werden wieder Kunst und Handwerkersachen angeboten.
16.8.24 – Tee bei Marie
Literarische Führung durch das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums Am Freitag, 16.8. um 19 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ die literarische Führung „Tee bei Marie“ mit Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden durch das Kapitänshaus an. Auf den Spuren des Romans „Windiger Siel“ von Kapitänstochter und Heimatschriftstellerin Marie Ulfers (1888-1960) tauchen die Gäste bei einer Tasse Ostfriesentee ein in die Blütezeit der Handelsschifffahrt im…
WattenSail 2024
33. WattenSail im Museumshafen Carolinensiel Der Museumshafen in Carolinensiel ist seit über 30 Jahren am zweiten August-Wochenende Schauplatz der WattenSail, zu der zahlreiche Traditionssegler in dem beschaulichen Sielhafen am Weltnaturerbe Wattenmeer zusammenkommen. Die Veranstalter des Deutschen Sielhafenmuseums, der Dorfgemeinschaft und der Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel GmbH sorgen vom 9. bis 11. August zusammen mit den Dauerliegern im Museumshafen und den deutschen und niederländischen Gastschiffen für eine ganz besondere Atmosphäre. Schirmherrin ist in…
DSG Eagles gewinnen die Hafenstaffel 2024
Die DSG Eagles Oldenburg gewinnen nach einigen Jahren Pause wieder die Hafenstaffel in Clinsiel. Mit einer Zeit, nur knapp unter der absoluten Bestzeit, von 9:37 Minuten kamen sie beim Straßenfest ins Ziel. Platz 2 ging an WSV Harle und Platz 3 an das Team VaMOS. Dahinter dann die Vorjahresgewinner Ponyhaus und Taxen Dirks.