Der 14 Jahre alte Paul spielt in der Deichkirche zu Gunsten den DGzRS

24. Juli 2025

Der junge Paul möchte sich vorstellen und alle herzlich einladen. Mein Name ist Paul Stasch, ich bin 14 Jahre alt und komme aus dem Rheinland und spiele Orgel. Im Sommer werde ich mit meiner Familie den Urlaub in Carolinensiel verbringen und werde dort ein Orgelkonzert zu Gunsten der Seenotretter (DGzRS) geben. Ich würde mich freuen, wenn Sie vielleicht einen Veranstaltungshinweis aufnehmen würden, damit ein paar Spenden für die Seenotretter zusammenkommen….

Read More >>

Dorffest – 2025

23. Juli 2025

Der Marktmeister stellt die Einzelheiten des diesjährigen Dorffestes vor. Auch mit dem neuem Konzept des Dorffestes werden alle auf Ihre Kosten kommen. Fast alle bekannten Stände und Fahrbetriebe werden in der neuen Straße zu finden sein. ( Nur halt komprimierter) Die beiden Kinderkarussells , Getränke und Bierstände (Aus die Freunde aus Berdum) Vamos, Zelt des WSV Harle, Ballwurf, Mandeln …. und … und.. Über das Höhenfeuerwerk werden wir noch gesondert…

Read More >>

Seenotretter und Hubschrauber im Einsatz vor Spiekeroog

20. Juli 2025

Medizinischer Notfall auf Segelboot: Die Seenotretter der Freiwilligen-Station Wangerooge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind gestern Abend, Freitag, 18. Juli 2025, für ein Segelboot im Einsatz gewesen, auf dem es zu einem kritischen medizinischen Notfall gekommen war. Per Hubschrauber wurden Notarzt und Sanitäter abgesetzt. Der Mann konnte schließlich ins Krankenhaus gebracht werden. Kurz nach 18 Uhr ging der telefonische Notruf einer Frau bei der von der DGzRS betriebenen…

Read More >>

Wattensail 2025 – etwas Anders

16. Juli 2025

WattenSail Die WattenSail, das traditionelle Treffen der holländischen und deutschen Traditionssegler seit 1991, findet jedes Jahr am 2. August-Wochenende im Museumshafen Carolinensiel statt. Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel bietet in ihren Buden Essen und Getränke an und ab Freitagabend gibt es Live-Musik. In diesem Jahr gibt es eine besondere Variante unter dem Motto „Richtung Zukunft“ angesichts der Neugestaltung der Hafenumgebung 2025 und der Erneuerung der Hafenspundwände 2026. Die Zelte und Buden der Dorfgemeinschaft…

Read More >>

Kostenfrei unterwegs Leitungswasser für den Eigenbedarf zapfen

11. Juli 2025

lkw Wittmund. Der Landkreis Wittmund ruft gemeinsam mit dem regionalen Portal „einfach Heimat“ des Oldenburgisch-Ostfriesischen Waserverbandes (OOWV) interessierte Geschäfte, Gastronomiebetriebe und andere Unternehmen im Kreisgebiet dazu auf, sich der Initiative „Trinkwasser mobil“ anzuschließen und zur Trinkwasserstation zu werden. Ziel ist es, so den Zugang zu kostenfreiem Leitungswasser zu erleichtern und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung von Einwegplastik zu leisten. Gerade in Zeiten zunehmender Hitzetage und hoher Temperaturen ist es wichtig,…

Read More >>

Pudding-Olympiade

9. Juli 2025

Carsten Holzke (1. Vorsitzender) – Bürger- und Verkehrsverein Wittmund e. V. fordert wieder alle Ortschaften zur Teilnahme auf: Ein Programmpunkt, den wir im den beiden vergangenen Jahren erfolgreich etabliert haben, ist die „Pudding-Olympiade“ der 14 Ortschaften. Mehrere spaßige Disziplinen müssen als Mannschaft absolviert werden, um den begehrten „Pudding-Pokal“ zu gewinnen. Auch in diesem Jahr rufen wir alle Ortschaften auf, jeweils eine Mannschaft zu stellen. Die Größe der Mannschaft ist nicht…

Read More >>

„Die Schießwütigen“ – jeden Dienstag mitmachen

3. Juli 2025

Der Carolinensieler Schützenverein hat wieder eine Frauengruppe. Nachdem vor ca. 13 Jahren die alte Frauengruppe eingestellt wurde, haben sich jetzt 10 Damen zusammengefunden und unter dem Namen “ Die Schießwütigen “ eine Frauengruppe gegründet. Ab sofort treffen sich die Schützinnen jeden Dienstag um 19 Uhr im Schützenheim zum Training. Aber nicht nur das Training mit dem Luftgewehr steht auf dem Plan. Auch wird es im Laufe des Jahres einiges an…

Read More >>

Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr

29. Juni 2025

Die Seenotretter der Station Norderney haben am frühen Samstagabend, 28. Juni 2025, einen Angler aus Lebensgefahr befreit. Der Mann war am Kopf einer Buhne ins Wasser gestürzt und in einen Strudel geraten. Im Einsatz war der Seenotrettungskreuzer EUGEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gegen 17.50 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle See der DGzRS, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen, eine Meldung über einen vor dem Norderneyer Weststrand im…

Read More >>

Teekultur in Ostfriesland

28. Juni 2025

Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur Am Freitag, 4. Juli um 17 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ eine Führung durch das Kapitänshaus zum Thema Tee an mit anschließendem Teetrinken. Die Ostfriesen sind mit 300 l Tee im Jahr Teetrink-Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg…

Read More >>

Clinsiel hat einen neuen Schützenkönig

22. Juni 2025

Bei bestem Sommerwetter kamen nicht nur die Clinsieler Schützinnen und Schützen am Vereinsheim zum Schützenfest zusammen. Auch aus Esens und Schießverein Harle, sowie Hedda Manott als Kreisschützenkönigin vom Schützenverein Funnix-Berdum. Neben vielen Clubköniginnen und Könige wurden auch der Pokal für den besten Schützen des Spielmannszuges, Schützenverein Carolinensiel, Jürgen Evers ausgezeichnet. Die Spannung stieg als der Kommandant der Schützen, Harry Penshorn, die Sieger und Siegerinnen bekannt gab. 1. Ajudantin wurde Kathi…

Read More >>