Die Sturmflut 1825

29. Oktober 2025

Vortrag von Dr. Heiko Suhr und Eröffnung der Wanderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel zeigt in den Wintermonaten vom 2.11.2025 bis zum 4.1.2026 eine Ausstellung zur Sturmflut 1825, die von der Ostfriesischen Landschaft und den ostfriesischen Deichverbänden gemeinsam erarbeitet wurde. Der Leiter der Landschaftsbibliothek Dr. Heiko Suhr eröffnet die Ausstellung am Sonntag, 2.11. um 11 Uhr in der Alten Pastorei mit einem Vortrag über die Naturkatastrophe vor…

Read More >>

Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November

27. Oktober 2025

Nacht und Sterne am Meer genießen Ob Lesung, Naturführung, Himmelsbeobachtung oder Nachtwanderung: das gesamte Begleitprogramm zum Gastspiel der mobilen Sternwarte im Küstenort wird sich im geheimnisvollen Dunkeln abspielen. Die Veranstaltungen des Projektes von Universität Oldenburg und Ländlicher Erwachsenenbildung in Niedersachsen (LEB) sind kostenlos und in Kooperation mit dem Wattwanderzentrum Ostfriesland entstanden. Direkt am Deich und nur 15 Minuten Fußmarsch vom Wattenmeer entfernt wird die Sternwarte aufgebaut und damit beim Gulfhof…

Read More >>

Die Lesebühne gastiert am 26.10.2025 um 11 Uhr im Sielhafenmuseum

23. Oktober 2025

Poetry Slam, Lyrik, Alltagsgeschichten, Musik usw… Im August 2025 ging die Lesebühne in der Alten Pastorei an den Start. Nach der Kark endlich mal wieder frühschoppen und sich dabei mindestens einen Satz heißer Ohren abholen! Aber hier wird nicht gepredigt, sondern bei lockerer Moderation gedichtet, geslamt, Alltagsgeschichten unterhaltsam verpackt und musiziert. Das Lesebühnen-Team besteht aus Tanja Bakenhus, Peter Kremer, Björn Schoon und Wolfgang Steinborn. Für die musikalische Untermalung sorgt Gitarrist…

Read More >>

Marineflieger retten Schiffbrüchige aus Seenot

17. Oktober 2025

Zwischen Wangerooge und Spiekeroog ist am, 15. Oktober 2025, ein etwa sieben Meter langes Motorboot gesunken. Das Seenotrettungsboot FRITZ THIEME der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hatte beim herrschenden Wasserstand das Boot auf einer Sandbank nicht erreichen können. Zwei Männer wurden von Bord durch die Besatzung eines NH 90 Hubschraubers der Marine gerettet. Die beiden wurden zum Marinestützpunkt in Nordholz geflogen und dort an einen Rettungswagen übergeben. Der Vormann…

Read More >>

Spatenstich zum Baubeginn Verlegung B 461

6. Oktober 2025

In 2017 begann das Vorhaben der Verlegung B 461 mit dem Planfestellungsverfahren. Jetzt nach 15 Jahren wurde am Montag, 6.10.25 der erste Spatenstich gefeiert. Geschäftsbereichleiter Frank Buchholz von der Niedersächsichen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr begrüßte die Anwesenden und Festredner. Die erwartende Bauzeit wird ca. 12 Monate betragen. In dieser Zeit werden rund 20.000 Kubikmeter Sand und Schotter verbaut. Die Länge der Fahrbahn betragt 650 Meter mit einer Breite von…

Read More >>

Fähren nach Wangerooge am 5.10.25

4. Oktober 2025

Aufgrund der Warnung vor einer leichten Sturmflut, sowie der Schließung des Deichtores auf Wangerooge vom Samstagabend bis zum morgigen Mittag kommt es am Sonntag, den 05.10.2025 zu Fahrplanänderungen im Verkehr von und zur Insel Wangerooge.

Read More >>

Sturmflutwarnung Harlesiel

🚨 Wichtige Mitteilung für Harlesiel 🚨 Über Nacht hat sich die Wasserpegelstandvorhersage für Sonntag aktualisiert. 👉 Aktuell müssen wir mit einem erhöhten Wasserstand von über 2 Metern rechnen. Daher gilt ab sofort: ⚠️ Der gesamte Strand- und Campingplatzbereich sowie die Parkplätze in Harlesiel werden bis morgen geräumt und gesperrt. ⚠️ Um zusätzliches Verkehrsaufkommen zu vermeiden, bitten wir euch dringend von einer Anreise abzusehen. Wir halten euch selbstverständlich über alle weiteren…

3. Oktober 2025
Read More >>