Eröffnung mit der „Fetencompany“

28. Juli 2023

Am Freitag um 18 Uhr geht es mit dem Straßenfest offiziell  los. Offizielle Eröffnung mit Freibier vor der Bühne und Top 40 Partyband „Fetencompany“ Hauptbühne Hafen Wir haben die Bands und Gruppen gebeten sich hier einmal vorzustellen. Wir beginnen mit der Fetencompany. Bunt, bunter, Fetencompany! Wer richtig feiern will, ist bei uns genau richtig. 6 Profimusiker, die sich auf die Fahne geschrieben haben, nicht einfach nur Musik nachzuspielen. Wir leben…

Read More >>

Marcus Harazim neuer Schirmherr

26. Juli 2023

Marcus Harazim neuer Schirmherr Neu: Kunst- und Handwerkermarkt Hafenstaffel wieder im Programm Am 4. August um 18 Uhr ist die offizielle Eröffnung zum 51. Straßenfest in Carolinensiel. Der bisherige Schirmherr Jens Fremy wird dann sein Amt an den neuen Schirmherr, Marcus Harazim – Marketingchef des Nordseeheilbades Carolinensiel-Harlesiel übergeben. „Wir freuen uns mit Marcus Harazim einen neuen Schirmherr für das Straßenfest gefunden zu haben. Marcus ist seit dreißig Jahren immer für…

Read More >>

Kinderfest 2023 vom Wetter begünstigt

26. Juli 2023

Großer Andrang herrschte in diesem Jahr bei Kindertag in Carolinensiel und Harlesiel. An sieben verschiedenen Standorten wurden in Carolinensiel und Harlesiel Aktionen für die Kinder angeboten. An allen Station herrschte reger Andrang. Die Veranstalter zeigten sich sehr erfreut über den großen Anklang, den der Kindertag im diesem Jahr verzeichnete.

Read More >>

Peter Kremer – ostfriesische Landschaftsvielfalt

18. Juli 2023

Vortrag in der Reihe „freitags in der Pastorei“ in Carolinensiel Am Freitag, den 21. Juli um 19 Uhr spricht der Geograph Peter Kremer in der Alten Pastorei im Deutschen Sielhafenmuseum über die ostfriesische Landschaftsvielfalt: Wie Geest, Moor, Marsch, Watt und Düneninsel auf natürliche Weise entstanden sind und wie sie sich durch den Menschen verändert haben. Alte Pastorei, Pumphusen 3, 26409 Wittmund, 19 Uhr, Eintritt: 7 Euro, Abendkasse 6,50 Euro. Die…

Read More >>

Watt-Skating-Weltmeisterschaft 2023

17. Juli 2023

Skaten auf Rollen ist etwas für Nordsee-Anfänger. Echte Nordsee-Fans skaten im Watt. Bei der Watt-Skating-Weltmeisterschaft gilt es in Wattsocken oder Neoprenschuhen im Skating-Schritt ca. 75 Meter ins Watt hinaus zu schlittern um an der Flagge zu wenden und den Rückweg schnell und ohne Hinfallen zu bewältigen. Gestartet wird in drei Gruppen: Kinder, Damen und Herren. Jeweils zwei Personen laufen im KO-System gegeneinander. Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnehmerschaft und sind…

Read More >>

Historischer Kalender 2024

14. Juli 2023

Auch für das kommende Jahr 2024 gibt es wieder einen historischen Kalender von Carolinensiel. Ansichten vom Beginn des 20. Jhs. bis zu den 1970er-Jahren geben einen Eindruck von der Vergangenheit des Ortes und wie dieser sich verändert hat. Der Kalender ist für 19,90 Euro im Groot Hus, Am Hafen Ost 8, und in der Alten Pastorei, Pumphusen 3, in Carolinensiel erhältlich.

Read More >>

Kommt mit uns ans Wasser!

13. Juli 2023

DLRG/NIVEA-Strandfest am 20. Juli in Harlesiel Das Urlaubs-Highlight für die junge Familie Einmal im Jahr verwandelt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit ihrem Partner NIVEA den Strand in ein großes, buntes Spiel-Eldorado. 90 junge Rettungsschwimmer machen sich auf den Weg, um in 48 Seebädern an der Nord- und Ostseeküste Urlauber und Einheimische zu besuchen. Im Gepäck jede Menge Wissenswertes rund um Wasser und Sonne. Unter dem Motto „Seepferdchen für alle“ führen sie…

Read More >>

Vortrag im Sielhafenmuseum

5. Juli 2023

Am Freitag, den 7. Juli um 19 Uhr referiert Peter Kremer in der Alten Pastorei über die Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland. Wo heute das Sielhafenmuseum Carolinensiel seine Gäste empfängt, hätte man noch vor wenigen hundert Jahren kilometerweit vom Ufer entfernt im Watt gestanden. Denn hier erstreckte sich eine weite Wattenbucht, die mittlerweile gänzlich verschwunden ist. Ihr Verschwinden bzw. ihre Verwandlung in grünes Marschland geht auf ein sehr dynamisches Wechselspiel…

Read More >>

Der Weg an der Harle wird zur Gallerie

25. Juni 2023

Der Maler Alex Blaschke und der Fotograf Andreas Klesse machen den Weg an der Harle zur Kunstmeile. An 10 Stellen im Ort sind ausgewählte Fotografien und Gemälde auf großen Plakaten ausgestellt. Unter dem Moto: „Rethink – Wege zum Meer“ sind diese bis Anfang Oktober zu besichtigen. Dies hob auch Marcus Harazim, stellv. Kurdirektor in seiner Ansprache bei der Vernissage im Cliner Cultur & Creativ Huus hervor. Hier sind in den…

Read More >>

Gottesdienst am Gulfhof mit Frühschoppen

21. Juni 2023

Am Sonntag, dem 25. Juni, findet ab 11 Uhr ein Gottesdienst zum Thema „Feiern“ am Gulfhof statt. Der Posaunenchor Berdum sorgt für die Musik, Pastorin Karola Wehmeier und die derzeitige Kurpastorin Angela Thies leiten den Gottesdienst. Für ein Kinderprogramm ist gesorgt. Im Anschluss daran sind alle herzlich eingeladen, am Frühschoppen mit regionalen Speisen und Getränken teilzunehmen.

Read More >>