„Die Schießwütigen“ – jeden Dienstag mitmachen

3. Juli 2025

Der Carolinensieler Schützenverein hat wieder eine Frauengruppe. Nachdem vor ca. 13 Jahren die alte Frauengruppe eingestellt wurde, haben sich jetzt 10 Damen zusammengefunden und unter dem Namen “ Die Schießwütigen “ eine Frauengruppe gegründet. Ab sofort treffen sich die Schützinnen jeden Dienstag um 19 Uhr im Schützenheim zum Training. Aber nicht nur das Training mit dem Luftgewehr steht auf dem Plan. Auch wird es im Laufe des Jahres einiges an…

Read More >>

Außenspiegel beschädigt und weggefahren

29. Juni 2025

Carolinensiel – Außenspiegel beschädigt und weggefahren Am Freitagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, kommt es in Carolinensiel zu einer Verkehrsunfallflucht. Hier wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer in der Neuen Straße ein geparkter, grauer Ford Fiesta am Außenspiegel beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wittmund unter 04462 9110 in Verbindung zu setzen.

Read More >>

Teekultur in Ostfriesland

28. Juni 2025

Führung durch das Kapitänshaus auf den Spuren der ostfriesischen Teekultur Am Freitag, 4. Juli um 17 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ eine Führung durch das Kapitänshaus zum Thema Tee an mit anschließendem Teetrinken. Die Ostfriesen sind mit 300 l Tee im Jahr Teetrink-Weltmeister. Das hängt mit der kulturellen Verbindung Ostfrieslands mit den Niederlanden und England durch den Handel über den Seeweg…

Read More >>

Clinsiel hat einen neuen Schützenkönig

22. Juni 2025

Bei bestem Sommerwetter kamen nicht nur die Clinsieler Schützinnen und Schützen am Vereinsheim zum Schützenfest zusammen. Auch aus Esens und Schießverein Harle, sowie Hedda Manott als Kreisschützenkönigin vom Schützenverein Funnix-Berdum. Neben vielen Clubköniginnen und Könige wurden auch der Pokal für den besten Schützen des Spielmannszuges, Schützenverein Carolinensiel, Jürgen Evers ausgezeichnet. Die Spannung stieg als der Kommandant der Schützen, Harry Penshorn, die Sieger und Siegerinnen bekannt gab. 1. Ajudantin wurde Kathi…

Read More >>

Großartige Projekte, starke Botschaften: Nachhaltigkeitspreis 2025 im Landkreis Wittmund feierlich verliehen

19. Juni 2025

Carolinensiel, 19.06.2025. Mit einem ausgebuchten Saal, begeisterten Gästen und vier herausragenden Preisträgerprojekten ist am 18. Juni im Hotel Noord in Carolinensiel der erste Nachhaltigkeitspreis des Landkreises Wittmund verliehen worden. Die feierliche Preisverleihung würdigte das breite Engagement im Landkreis für eine lebenswerte, zukunftsorientierte Region – und zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und ideenreich nachhaltiges Handeln in Wittmund bereits gelebt wird. Landrat Holger Heymann betonte in seiner Rede: „Die Vielfalt der eingereichten Projekte…

Read More >>

„Kunst in Leben“ – Carla Zierenberg

7. Juni 2025

Sonderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel vom 18. Mai bis 31. Juli 2025 und in der Wittmunder Peldemühle (OKK) vom 29. Juni bis 20. Juli 2025 unter dem Titel „Leben ist Kunst“. Carla Zierenberg wurde 1917 geboren und wuchs bei Nordenham auf. Schon in der Schule fiel ihr künstlerisches Talent auf. Nach ihrer Ausbildung als technische Laborantin lebte und arbeitete sie in Gevelsberg und Jena, wo sie ihren späteren Mann, den Arzt Dr. Bruno…

Read More >>

Heinrich Fleßner – ein findiger Carolinensieler Kaufmann und Besitzer der „Alten Pastorei“ von 1825

6. Juni 2025

„Vor dem Haus von P. J. Peters bleibt er kurz, wie überlegend stehn, ersteigt dann aber wie in plötzlichem Entschluss die Sandsteintreppe zwischen den hohen Fenstern, vor denen kahl und frierend die verschnittenen Schattenlinden stehn.“ So beschreibt Marie Ulfers in ihrem Roman „Windiger Siel“ das stattliche Haus des Kaufmanns Heinrich Fleßner, das dieser 1831 erwarb und das heute als „Alte Pastorei“ das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus beherbergt. Wer war…

Read More >>

Hafenfete am Museumshafen

1. Juni 2025

Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel e.V. veranstaltet wieder die traditionelle Pfingst-Hafenfete am historischen Museumshafen von Carolinensiel. Am 07. und 08. Juni 2025 werden wieder von unseren ehrenamtlichen Mitgliedern viele tolle Produkte angeboten, wie beispielsweise Prüllker, Bowle, Räucherfisch und Fischbrötchen und vieles mehr. Auch das Rahmenprogramm bietet vom Shantychor Carolinensiel und den Jungs vom Nordseedeich, oder auch aktuellen Musikgruppen wie die Gruppe Beach Rock und Solo-Künstlern wie Uwe Mannsbarth und Helge Plavenieks für…

Read More >>