Müllsammelaktion im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel

Anlässlich des World Coastal Cleanup Days 2024 treffen sich die BUND-Ortsgruppe Carolinensiel-Wittmund, die Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH und erstmals auch ein Team der mooi Surfbar Harlesiel zum gemeinsamen Müllsammeln im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel. Tatkräftige Unterstützung kommt von den Kindern der Kindergottesdienst-Gruppe sowie den aktuellen Konfirmanden aus Carolinensiel, Berdum und Funnix. „Wir würden uns über eine rege Teilnahme unserer Touristen sehr freuen“, sagt Claudia Schmidt von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH. „Plastikmüll stört nicht…

18. September 2024
Read More >>

Neuer Veranstaltungsort in Harlesiel

16. September 2024

Ankerplatz (Rondell gegenüber des Concordia-Anlegers) Ein kulinarisches Fest mit Musik, Verköstigung und hochwertigen Mit-mach-Aktionen. Rahmenprogramm mit Live-Musik, loungiger Hintergrundmusik und kunsthandwerklichen Darbietungen.

Read More >>

Radbods Schwert – Szenische Lesung mit Musik

9. September 2024

Radbods Schwert – Szenische Lesung mit Musik Am Sonntag, den 15. September um 15 Uhr präsentieren Autor Lothar Englert, Schauspieler Norbert Knitsch und Musiker Hans Sakowski eine szenische Lesung auf den Spuren des Friesenkönigs Radbod (Anno 679-719) nach der Romanvorlage „Radbods Schwert“. Schauplatz dieser Zeitreise in das frühe Mittelalter ist die Bühne in der Alten Pastorei des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Friesland im späten 7. Jahrhundert nach Christus. Die Friesen…

Read More >>

Das Verschwinden der Harlebucht

5. September 2024

Das Verschwinden der Harlebucht – ein spannender Abend im Sielhafenmuseum mit Führung und Kurzvortrag In seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum am 13. September um 19 Uhr in der Alten Pastorei, Pumphusen 3 in Carolinensiel eine spannende Führung durch die neue Dauerausstellung über die Harlebucht an. Wo heute Carolinensiel liegt, war vor wenigen Jahrhunderten noch eine weite Wattenmeerbucht. Der Geograf Peter Kremer erklärt zunächst in der Ausstellung…

Read More >>

Tag des offenen Denkmals am Museumshafen Carolinensiel 2024

30. August 2024

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 8. September, mit einem großen Programm am und im Museumshafen. Das Motto des bundesweit begangenen Aktionstages der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lautet in diesem Jahr: „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Denkmale stehen als „Wahr-Zeichen“ authentisch für ihre Funktion, ihre Zeit und ihre Region. Sie sind „Wahr-Zeichen“ auch durch ihren „wahren“ Gehalt als verlässliche Zeitzeugen der Geschichte und genauso…

Read More >>

Besondere Wattwanderung am 18. September

lkw Wittmund. Der Landkreis Wittmund lädt gemeinsam mit dem Wattwanderzentrum Ostfriesland zu einer besonderen Wattwanderung ein, die das Watt im Wandel des Klimas in den Fokus stellt. Die Reise beginnt am 18. September um 16:00 Uhr beim Wattwanderzentrum Ostfriesland in Harlesiel (Adresse: Am Harlesiel 20, 26409 Carolinensiel-Harlesiel) und führt zur Muschelbank und wieder zurück. Die Wanderung wird insgesamt etwa zwei Stunden dauern und bietet ausreichend Gelegenheit, um den Wanderführern Fragen…

29. August 2024
Read More >>