Die Sturmflut 1825

29. Oktober 2025

Vortrag von Dr. Heiko Suhr und Eröffnung der Wanderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel zeigt in den Wintermonaten vom 2.11.2025 bis zum 4.1.2026 eine Ausstellung zur Sturmflut 1825, die von der Ostfriesischen Landschaft und den ostfriesischen Deichverbänden gemeinsam erarbeitet wurde. Der Leiter der Landschaftsbibliothek Dr. Heiko Suhr eröffnet die Ausstellung am Sonntag, 2.11. um 11 Uhr in der Alten Pastorei mit einem Vortrag über die Naturkatastrophe vor…

Read More >>

Der Ortsvorsteher informiert

Halbseitige Sperrung von Fußweg und des seitlichen Parkstreifens – Kreuzung Pumphusen/Kirchstraße bis Bahnhofstr Höhe Hotel 1780, Carolinensiel Aufgrund einer Glasfaser-Netzerweiterung beginnend am 03.11.2025 bis 17.11.2025 kommt es in der Ortsdurchfahrt von Carolinensiel im Bereich der Kreuzung Pumphusen / Kirchstraße bis Bahnhofstr Höhe Hotel 1780 zu Verkehrsbehinderungen. Durch eine halbseitige Sperrung des Fußweges und des seitlichen Parkstreifens wird der Fußgängerverkehr über die Straße Am Hafen West an der Baustelle vorbei geleitet. Die Ortsdurchfahrt mit Rad, PKW…

27. Oktober 2025
Read More >>

Gebündelter Baum- und Strauchschnitt wird in Kürze wieder zum Nulltarif abgefahren

lkw Wittmund. In der Zeit vom 10. bis zum 21. November 2025 wird im Kreisgebiet Wittmund auf dem Festland der Baum- und Strauchschnitt wieder kostenlos zur Entsorgung mitgenommen. Darauf weist die Kreisverwaltung in Wittmund hin. Die einzelnen Abfuhrtermine können auch dem Abfuhrplan 2025 entnommen werden. Die Abfallberatung weist in diesem Zusammenhang die Bürgerinnen und Bürger daher auch darauf hin, dass der Strauchschnitt mit einem verrottbaren Bindfaden (kein Draht, kein Kunststoff)…

27. Oktober 2025
Read More >>

Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November

27. Oktober 2025

Nacht und Sterne am Meer genießen Ob Lesung, Naturführung, Himmelsbeobachtung oder Nachtwanderung: das gesamte Begleitprogramm zum Gastspiel der mobilen Sternwarte im Küstenort wird sich im geheimnisvollen Dunkeln abspielen. Die Veranstaltungen des Projektes von Universität Oldenburg und Ländlicher Erwachsenenbildung in Niedersachsen (LEB) sind kostenlos und in Kooperation mit dem Wattwanderzentrum Ostfriesland entstanden. Direkt am Deich und nur 15 Minuten Fußmarsch vom Wattenmeer entfernt wird die Sternwarte aufgebaut und damit beim Gulfhof…

Read More >>

Die Lesebühne gastiert am 26.10.2025 um 11 Uhr im Sielhafenmuseum

23. Oktober 2025

Poetry Slam, Lyrik, Alltagsgeschichten, Musik usw… Im August 2025 ging die Lesebühne in der Alten Pastorei an den Start. Nach der Kark endlich mal wieder frühschoppen und sich dabei mindestens einen Satz heißer Ohren abholen! Aber hier wird nicht gepredigt, sondern bei lockerer Moderation gedichtet, geslamt, Alltagsgeschichten unterhaltsam verpackt und musiziert. Das Lesebühnen-Team besteht aus Tanja Bakenhus, Peter Kremer, Björn Schoon und Wolfgang Steinborn. Für die musikalische Untermalung sorgt Gitarrist…

Read More >>

Marineflieger retten Schiffbrüchige aus Seenot

17. Oktober 2025

Zwischen Wangerooge und Spiekeroog ist am, 15. Oktober 2025, ein etwa sieben Meter langes Motorboot gesunken. Das Seenotrettungsboot FRITZ THIEME der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hatte beim herrschenden Wasserstand das Boot auf einer Sandbank nicht erreichen können. Zwei Männer wurden von Bord durch die Besatzung eines NH 90 Hubschraubers der Marine gerettet. Die beiden wurden zum Marinestützpunkt in Nordholz geflogen und dort an einen Rettungswagen übergeben. Der Vormann…

Read More >>

Leerung der saisonalen Rest- und Biotonnen für 2025 endet im nächsten Monat

Ab dem 1. November 2025 werden die für die saisonale Abfuhr angemeldeten Rest- und Biosaisontonnen nicht mehr geleert. Darauf weist die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund hin. Noch bis Ende des laufenden Monats Oktober werden diese Tonnen im 14-täglichen Rhythmus abgefahren. Die neue Saison startet erst wieder im April kommenden Jahres, also zum 2. Quartal 2026. Lediglich die Saisontonnen, die normalerweise am 31.10. geleert werden würden, werden aufgrund der Feiertagsverschiebung (Reformationstag)…

16. Oktober 2025
Read More >>

Lindenschnitt am Museumshafen in Carolinensiel

DeR oRTSVORSTEHER; sIMON lÜBBEN INFORMIERT.  In der Zeit vom 13.10. bis zum 23.10.2025 werden in Carolinensiel, Am Hafen West und Am Hafen Ost (Museumshafen), die Linden geschnitten. Während dieser Zeit ist in diesen Straßen eine kurzfristige (tageweise) Vollsperrung notwendig, wobei Fußgänger durch bereit stehendes Personal sicher durch diesen Bereich geleitet werden.  Das Befahren der Straßen durch die Anwohner wird während der täglichen Arbeiten nicht möglich sein, Rettungsfahrzeuge können die Grundstücke…

9. Oktober 2025
Read More >>