9.11.2025 – Der Ortsvorsteher informiert

9. November 2025

Moin liebe Clinsielerinnen und Clinsieler, hiermit lade ich euch herzlich zum Volkstrauertag in Carolinensiel ein. Wir treffen uns am Sonntag, den 16.11.2025 um 10:30 Uhr – Beginn um 10.45 Uhr am Ehrenmal in der Herbergsmense/Caspersweg Carolinensiel. Mit herzlichen Grüßen Simon Lübben

Read More >>

Saisonverlängerung im Deutschen Sielhafenmuseum

8. November 2025

Zum November-Special „Lücht und Lü“ in Carolinensiel bietet das Deutsche Sielhafenmuseum besondere Führungen und Öffnungszeiten Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel bietet seinen Gästen in der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ an jedem Freitag im November eine ganz besondere Führung oder Veranstaltung. Außerdem sind alle drei Museumsgebäude an jedem Samstag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Carolinensieler Urlaubsgäste erhalten im Rahmen des November-Specials „Lücht und Lü“ freien Eintritt in alle Museumsgebäude. Den…

Read More >>

Schiff kollidierte gleich zweimal

In den frühen Freitagnachtstunden, um 01:30 Uhr, kollidierte in Wilhelmshaven, ein unter der Flagge Hong Kongs fahrendes Seeschiff, zunächst mit der Kaimauer der Seeschleuse und anschließend beim Anlegen noch mit der Kaianlage am Lüneburg Kai. Durch die Kollision mit der Kaimauer der Seeschleuse beim Einfahren in diese, wurden Betonteile der Schleusenkammer herausgebrochen und ein Treppengeländer beschädigt. Die Schadenshöhe wurde durch die Hafenbehörde mit ungefähr 10.000 Euro beziffert. Eine Einschränkung des…

8. November 2025
Read More >>

St. Martinszug durch Clinsiel

6. November 2025

Am Montag, dem 10. November findet um 16.30 Uhr in der Deichkirche Carolinensiel ein Kipp-Kapp-Kögel-Gottesdienst für Groß- und Klein in Hoch- und Plattdeutsch mit den Lektoren Jan-Peter Kuhn und Elke Götz statt. Es sollen Martini-Lieder gesungen und an Martin Luther gedacht werden. Laternen dürfen gerne mitgebracht werden. Anschließend ziehen die Kinder wieder mit ihren Laternen durch den Ort.

Read More >>

Die Saison geht weiter….

5. November 2025

Nachdem am letztem Wochenende erfolgreich die Aktion“Lücht&Lü“  gestartet ist geht es an diesem Wochenende weiter. Am letzten Wochenende war die Aktion zu Gast am Ankerplatz in Harlesiel. Dort konnte man auf Großleinwand und auch an der Hafenkante eine tolle Aufführung aus Profi und Laienspieler erleben. Jetzt wechseln wir den Schauplatz. An diesem Wochenende ist der Kurgarten der Veranstaltungsort. Außerdem noch weitere Veranstaltungen:

Read More >>

Die Sturmflut 1825

29. Oktober 2025

Vortrag von Dr. Heiko Suhr und Eröffnung der Wanderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel zeigt in den Wintermonaten vom 2.11.2025 bis zum 4.1.2026 eine Ausstellung zur Sturmflut 1825, die von der Ostfriesischen Landschaft und den ostfriesischen Deichverbänden gemeinsam erarbeitet wurde. Der Leiter der Landschaftsbibliothek Dr. Heiko Suhr eröffnet die Ausstellung am Sonntag, 2.11. um 11 Uhr in der Alten Pastorei mit einem Vortrag über die Naturkatastrophe vor…

Read More >>

Der Ortsvorsteher informiert

Halbseitige Sperrung von Fußweg und des seitlichen Parkstreifens – Kreuzung Pumphusen/Kirchstraße bis Bahnhofstr Höhe Hotel 1780, Carolinensiel Aufgrund einer Glasfaser-Netzerweiterung beginnend am 03.11.2025 bis 17.11.2025 kommt es in der Ortsdurchfahrt von Carolinensiel im Bereich der Kreuzung Pumphusen / Kirchstraße bis Bahnhofstr Höhe Hotel 1780 zu Verkehrsbehinderungen. Durch eine halbseitige Sperrung des Fußweges und des seitlichen Parkstreifens wird der Fußgängerverkehr über die Straße Am Hafen West an der Baustelle vorbei geleitet. Die Ortsdurchfahrt mit Rad, PKW…

27. Oktober 2025
Read More >>