Frühlings-Kindertag in Carolinensiel

Gemäß dem Motto „Gemeinsam für unsere kleinen Forscher und Entdecker“ laden das Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel, das Deutsche Sielhafenmuseum, das Nationalpark-Haus Carolinensiel, der Gulfhof Friedrichsgroden und das Wattwanderzentrum Ostfriesland herzlich zum Frühlings-Kindertag am Dienstag, den 15. April, von 10-18 Uhr, ein. Entlang der Harle können Kinder und Familien vom Museumshafen bis zur Wattkante ein kunterbuntes Mitmach-Programm erleben.
Die kleinen und großen Gäste können im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums ihre eigene Fliese nach historischen Vorlagen bemalen, Spiele aus vergangenen Tagen ausprobieren oder Ostereier mit Naturfarben einfärben. Wie Seiledrehen und einen eigenen Kompass bauen funktioniert, dürfen kleine Entdeckerinnen im Groot Hus selbst ausprobieren. Auf dem Museumskutter „Gebrüder“, direkt vor der Alten Pastorei, erzählt Herbert Marx von Klabautermanns Abenteuern und entwirrt dank einer Einführung in die Knotenkunde einiges an Seemannsgarn.
Das Nationalpark-Haus Carolinensiel lockt mit leckeren Bio-Waffeln; außerdem kann man hier kreativ werden: Hier könnt ihr eigene Buttons kreieren oder bei einer Frühlingsmal-Aktion an einer Verlosung teilnehmen. Bei der Muschelrallye wird Ostern mal etwas anders erlebt!
Am Cliner Cultur & Creativ Huus an der Cliner Quelle erhaltet ihr die beliebten Kindertags-Bändchen. Hier können Osterkörbchen gebastelt werden und wer einmal ausprobieren möchte, wie man kreative Bilder mit dem Bügeleisen malt, ist hier genau richtig.
Auf dem Gulfhof Friedrichsgroden können Schlüsselanhänger selbst geknotet oder mal das Bernsteinschleifen ausprobiert werden. Mit dem Wattwanderzentrum Ostfriesland geht es auf einen spannenden Vogelkiek für Klein und Groß.

Für einige Mitmach-Angebote fallen Materialkosten an. Bei Veranstaltungen vom Gulfhof Friedrichsgroden und dem Wattwanderzentrum Ostfriesland sind Anmeldungen erforderlich. Das detaillierte Programm liegt an allen oben genannten Stationen aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert