Moin!
Welch sonniger Start in die Woche, nicht wahr?
Heute Nacht wird’s richtig „eisig“ mit Tiefstwerten zwischen -1 und -4 Grad, am Boden werden örtlich unter -6 Grad erreicht.
Auf den Inseln mit 0 bis 2 Grad teils frostfrei.
ACHTUNG:
Im Laufe der Nacht bilden sich Nebelfelder, in den Morgenstunden ist dann stellenweise mit dichtem Nebel und Sichtweiten unter 150 Metern zu rechnen. Fahrt vorsichtig und plant ein paar Minuten mehr ein.
Am morgigen Dienstag löst sich der Nebel nur sehr zäh auf, es kann länger trübe und frostig bleiben mit Temperaturen um den Gefrierpunkt!
Mit Sonnenschein steigt die Temperatur aber auch nur knapp über den Gefrierpunkt mit 1 bis 2 Grad.
Dazu weht ein erneut schwacher südlicher Wind, der es dem Nebel natürlich leicht macht…
Mittwoch nach frostiger Nacht wieder bewölkter, anfangs auch neblig mit Tageshöchstwerten um 0 bis 2 Grad.
Update zum Wetter an Heiligabend:
Aktuell, wie auch seit Tagen schon, ist eine mögliche Luftmassengrenze an den Festtagen Gesprächsthema Nummer 1 unter den Wetterfröschen.
Von +8 Grad bis hin zu Dauerfrost und Schneefall ist alles möglich.
Bitte nehmt noch keine Prognose allzu Ernst, denn eine solche Wetterlage kann man selbst 48 Stunden vorher nicht präzise vorhersagen.
Siehe letzten Februar, wo einige Wetterdienste und Mediendienste ja bereits eine Schneekatastrophe verkündet hatten…
Spannend bleibt es definitiv, denn auch heute waren wieder Schnee und Winteroptionen für die Festtage in den Berechnungen!
Müsst ihr kratzen? Ja!
Chance Weiße Weihnachten: 20%
Hochwasser: 01:00 Uhr
Niedrigwasser: 07:23 Uhr
Hochwasser: 13:22 Uhr
Niedrigwasser: 19:31 Uhr
Pegelort: Knock
Quelle: bsh.de
Sonnenaufgang Emden: 08:44 Uhr
Sonnenuntergang Emden: 16:14 Uhr
Mondphase: Abnehmend (Am 27.Dezember ist Halbmond)
Aktuelles: (Daten von 18 Uhr)
Lufttemperatur: 1,4°C bei 97% Luftfeuchte
Wetterzustand: wolkenlos
Windstärke 1 im Mittel und 2 in Böen aus Nordwest
Luftdruck: 1029 hPa (morgen 1026-1028)
Einen schönen Montagabend wünsche ich allen! 🙂
//Steffen