Bei schönstem Sonnenschein konnte man den Fuhrpark der Caroliner Feuerwehr begutachten. Einen Blick auf und in die Fahrzeuge zu werfen nutzten zahlreiche Besucher.

Ortsvorsteher Eike Cornelius lädt zum politischen Abend
Die Entwicklung des Nordseebades Carolinensiel-Harlesiel hat sich in den letzten Jahren sehr positiv dargestellt. Die Cliner Quelle, Entwicklung des Campingplatz und Strandbereich, Wattkieker sowie der westliche Hafenbereich sind als hervorragende Beispiele zu nennen. Als neuer Ortsvorsteher möchte ich zudem für mehr politische Transparenz in der Ortschaft Carolinensiel-Harlesiel sorgen. Aus diesem Grund werde ich regelmäßig vierteljährlich einen „politischen Abend“ anbieten. Hierbei geht es speziell um Themen welche die Ortschaft direkt betreffen….

Hafenfete Mai 2016
Bilanz am Tag 1: Das Wetter typisch nordisch Die Sonne: ++ Der Wind: (könnte etwas nach lassen) Die Temeratur: (verbesserungswürdig) Das Publikum: SPITZE (wie immer)

Hafenfete Pfingsten 2016
Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel läd am Samstag & VSonntag wieder zur Hafenfete in den Museumhafen ein. Die Gemeinschaft hat für ein interessantes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. WIR müssen NUR noch schönes Wetter mitbringen.

Voting für den Spielplatz
Voting für den Spielplatz bis die Finger glühen… war am Mittwoch, 4. Mai angesagt. In der Cliner Quelle trafen sich einige um für den Spielplatz in Carolinensiel zu voten. http://www.ffn.de/on-air/aktionen/traumspielpark/Carolinensiel/ Hier kann und muss man noch bis zum 9. Mai 7.00 Uhr für Caroloinensiel voten. Dann heißt es „Daumen drücken“ und das Ergebnis abwarten.
Täter entwendeten Schmuck
Landkreis Wittmund (ots) – Wittmund – Fenster eingeschlagen: Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zu Sonntag, 01.05.2016, die Scheibe eines Geschäftes in Carolinensiel, Am Hafen West, ein. Die Täter gelangten dadurch in die Geschäftsräume und entwendeten dort diversen Schmuck. Anschließend flüchteten sie mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Wittmund, 04462/9110, erbeten.
Geldbörse aus der Handtasche gestohlen
Landkreis Wittmund Kriminalitätsgeschehen (ots) – Einer 72-jährigen Kundin des Edeka-Marktes in der Bahnhofstraße wurde am letzten Freitag, zwischen 11.30 und 12.15 Uhr, ihre Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Während des Einkaufens nutzten bislang Unbekannte die Gelegenheit und entwendeten das Portmonee der älteren Dame. In dem Portmonee befand sich u a. Eine EC-Karte. Kurz nach dem Diebstahl wurden mit der Karte Abhebungen vorgenommen. Die Wittmunder Polizei bittet Zeugen, die am Freitagmittag…
Verkehrsunfallflucht
Auf dem Parkplatz einer Bäckerei an der Friedrichsschleuse in Carolinensiel wurde Am Sonntag, in der Zeit zwischen 12.30 und 14.00 Uhr, ein schwarzer VW Golf an der hinteren Tür der Fahrerseite beschädigt. Der Verursacher/in entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Wittmunder Polizei unter 04462/911-0 zu melden.

Carolinensiel im Programm „Dorferneuerung“ aufgenommen
Rot-Grün stärkt den ländlichen Raum weiter mit Dorferneuerungsprogramm SPD-Abgeordneter Heymann: „Sielorte neu im Landesprogamm“ Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat heute bekanntgegeben, dass 19 neue Dorfregionen in das erfolgreiche Dorfentwicklungsprogramm des Landes aufgenommen werden. „Das ist eine gute Nachricht für nachhaltige Investitionen in die Zukunft des ländlichen Raums“, erklärt der SPD-Landtagsab-geordnete Holger Heymann zur Förderung für insgesamt vier Sielorte in der Region. „Damit werden die Anstrengungen vor Ort durch die Rot-Grüne Landesregierung honoriert, und es…

Herzstück von Carolinensiel ist nun im Denkmalschutzprogramm
Herzstück von Carolinensiel ist nun im Denkmalschutzprogramm die Stadt Wittmund ist ab dem Jahr 2016 in die Städtebauförderung, hier mit dem Schwerpunkt „städtebaulicher Denkmalschutz rund um den Museumshafen Carolinensiel“, in die Landes- und Bundesförderung aufgenommen worden. Auf Nachfrage des örtlichen Abgeordneten Holger Heymann (SPD) bestätigte Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt diese Förderung in unserer Region. Die Stadt Wittmund erhält im Rahmen des Programms Städtebaulicher Denkmalschutz für das Jahr 2016 bis zu…