Shanty-Rockband Santiano veröffentlicht Single für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

11. Juni 2024

„Retter in der Not“ erscheint am 14. Juni Band spendet ihre Einnahmen aus dem Song an die DGzRS Mit ihrer neuen Single „Retter in der Not“ setzt die norddeutsche Shanty-Rockband Santiano den Seenotrettern auf Nord- und Ostsee ein nicht zu überhörendes musikalisches Denkmal. Der kraftvolle, in Text wie Musik gleichermaßen stürmische Titel passt sehr gut zu denen, die rund um die Uhr und bei jedem Wetter rausfahren, um andere Menschen…

Read More >>

Seenotretter befreien norwegischen Segler aus Lebensgefahr

10. Juni 2024

Die freiwilligen Seenotretter aus Norddeich haben einen norwegischen Segler aus Lebensgefahr befreit. Er war mit seiner Segelyacht am Freitagabend, 7. Juni 2024, zwischen den Inseln Juist und Norderney in Seenot geraten und schließlich über Bord gegangen. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes OTTO DIERSCH rettete den 46-Jährigen aus der Nordsee. Gegen 17.10 Uhr fing die von der DGzRS betriebene Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-Ordination Centre (MRCC) Bremen, einen schwer verständlichen Funkspruch…

Read More >>

Besonderer Festgottesdienst

17. Mai 2024

An Pfingstsonntag beginnt um 9.30 Uhr in der Deichkirche Carolinensiel ein besonderer Festgottesdienst. Der Singkreis aus Asel sorgt für die Musik, die Predigt hält Bischof i. R. Dr. Martin Hein aus Kassel, Pastorin Karola Wehmeier leitet den Gottesdienst. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zum Kirchentee. Dies wird in Zukunft monatlich angeboten.

Read More >>

Hafenfete an Pfingsten

10. Mai 2024

Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel e.V. veranstaltet wieder die traditionelle Hafenfete am Pfingstwochenende im historischen Museumshafen von Carolinensiel. Am 18. und 19. Mai 2024 werden wieder von den ehrenamtlichen Mitgliedern viele tolle Produkte angeboten wie beispielsweise Prüllker, Bowle, Räucherfisch und vieles mehr. Das Rahmenprogramm bietet von Shantychören aus Carolinensiel und Dorum/Bremerhaven, aktuellen Musikgruppen wie die WestCoastTwins und Solo-Künstlern wie Helge Plavenieks und Thomas Kümper für jeden etwas. Auch wieder mit dabei ist…

Read More >>

Tragische Nacht in der Nordsee: Schlauchbootfahrer und Segler vermisst

30. April 2024

Zwei Seenotfälle in der Deutschen Bucht mit großangelegten Such- und Rettungsmaßnahmen Tragisches Zusammentreffen zweier nicht miteinander in Verbindung stehender Seenotfälle: Am Montag, den 29. April 2024, verschwanden zwei Skipper in der Nordsee von ihren Booten. Ein Festrumpfschlauchboot wurde mit laufender Maschine, aber menschenleer, etwa 25 Seemeilen nordwestlich von Cuxhaven gefunden. In den frühen Morgenstunden des 30. April fand ein Marine-Hubschrauber eine Segelyacht nördlich von Amrum. Beide Skipper waren von ihren…

Read More >>

Seenotretter trainieren vor Wilhelmshaven den Ernstfal

28. April 2024

DGzRS übt verschiedene Einsatzszenarien auf See Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Wilhelmshaven 2024 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung). Ausrichter der Übung vom 24. bis 28. April 2024 ist die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Acht Rettungseinheiten der DGzRS sowie einige externe Schiffe und Hubschrauber nehmen daran teil. Während der SAREx…

Read More >>

Seenotretter befreien Überführungscrew aus Gefahr

24. April 2024

Für zwei Männer endete am Vormittag des 23. April 2024 die Überführung eines Motorbootes an Bord des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Auf der Fahrt von Cuxhaven nach Bremerhaven fielen beide Motoren des Schiffes aus. Die Seenotretter der DGzRS-Station Bremerhaven nahmen zunächst das beschädigte Boot in Schlepp – wenig später musste dieses jedoch aufgegeben werden. Die Seenotretter brachten die Motorboot-Crew und den Bordhund in…

Read More >>

Britische Segler vor Norderney aus Lebensgefahr gerettet

23. April 2024

Seenotretter von Norderney und Norddeich im Einsatz Aus einer lebensbedrohlichen Situation haben die Seenotretter der Stationen Norderney und Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntagabend, 21. April 2024, vier britische Segler befreit. Die Männer waren mit ihrer zehn Meter langen Segelyacht im Seegatt zwischen den ostfriesischen Inseln Norderney und Juist festgekommen. In der Brandung wurde ihr Boot schwer beschädigt und es erlitt Wassereinbruch. Der Seenotrettungskreuzer EUGEN der…

Read More >>

Von Inselkind zu Inselkind

16. April 2024

Bernd Abels ist seit Anfang April neuer Vormann der Freiwilligenstation Wangerooge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Der 57-Jährige hat das Amt von Roger Riehl übernommen, der sich fast ein halbes Jahrhundert ehrenamtlich als Seenotretter auf der Nordseeinsel engagiert hat – davon allein 42 Jahre als Stationsleiter. Roger Riehl steht nicht gern im Rampenlicht. „Machen statt reden“, ist einer seiner Leitsätze. Dabei hat der 74-Jährige viel zu erzählen. Aber…

Read More >>

Seenotretter befreien sechs Menschen auf Plattbodenschiff und Peilboot aus Gefahr

30. März 2024

Im Wattenmeer zwischen den ostfriesischen Inseln Juist und Norderney haben die Seenotretter am Gründonnerstag, 28. März 2024, vier Menschen aus einer gefährlichen Situation befreit. Der Seenotrettungskreuzer EUGEN/Station Norderney der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kam der Besatzung eines in Gefahr geratenen Plattbodenschiffes zu Hilfe. Nahezu zeitgleich waren die Seenotretter der Freiwilligen-Station Brunsbüttel für ein manövrierunfähiges Peilboot auf der Elbe im Einsatz. Norderney. Gegen 14.15 Uhr alarmierte die vierköpfige Crew des…

Read More >>