Vollsperrung ab Montag

26. September 2025

VOLLSPERRUNGEN Pumphusen ab 29.9. Jetzt mit Freigabe durch die Stadt Wittmund und ein paar mehr Informationen Aufgrund der Baumaßnahme am Museumshafen, ist eine weitere Vollsperrung auf der Straße Pumphusen Nr. 3 direkt vor der alten Pastorei / Nationalparkhaus für Kraftfahrzeuge notwendig.(Fußgänger und Radfahrer können die Sperrung passieren!) Die Sperrung erfolgt – von Montag 29.09.2025 ab 7 Uhr – bis Donnerstag 02.10.2025 18.00 Uhr. In dieser Zeit ist die Zufahrt für…

Read More >>

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel feiert Doppeljubiläum

23. September 2025

25 Jahre Zweckverband Deutsches Sielhafenmuseum und 20 Jahre Stiftung Im Jahr 2000 gründeten der Förderkreis Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel e.V., die Stadt Wittmund und der Landkreis Wittmund den Zweckverband Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel und stellten damit das Fortbestehen des Museums auf ein tragfähiges Fundament. Der Zweckverband fördert und sichert dessen Pflege, Erhaltung und Erweiterung genauso wie die Durchführung wissenschaftlicher Vorhaben laut Satzung. Viele Erfolge hat das mittlerweile auf drei Museumsgebäude…

Read More >>

Des Seemanns Grab ist die See

17. September 2025

Führung zu den Schifferfamilien von Carolinensiel und ihrem schicksalhaften Leben In der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel am 26.9. um 19 Uhr eine besondere Themen-Führung durch das geschlossene Museumsgebäude Groot Hus. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Julia Kaffarnik hat für die neue Dauerausstellung zahlreiches Archivmaterial gesichtet und ist dabei auf besonders schwere und anrührende Schicksalsschläge bei den Schifferfamilien in den Sielorten gestoßen. Das Leben der Schifferfamilien…

Read More >>

„Das segelnde Schiff der Zeit“

16. September 2025

Literarische Führung mit Marie Ulfers Roman „Windiger Siel“ zu den Uhrenschiffchen in den friesischen Uhren Am Freitag, 19. September um 17 Uhr bietet Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden im Rahmen der Sonderausstellung „Zeitlos!“ eine Führung durch das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel an und geht dabei besonders auf die Bedeutung der friesischen Halbkastenuhr in den Carolinensieler Schifferfamilien ein. Immer wieder beschreibt die Carolinensieler Heimatschriftstellerin Marie Ulfers (1888-1960) in ihrem Roman…

Read More >>

Neue Wegführung ab Montag, 15.9.25

12. September 2025

Ab kommenden Montag, den 15. September bis zur Winterpause gilt folgende Verkehrslenkung für Fahrzeuge: Strand, Campingplatz, Spielplatz (grüne Markierung) links abbiegen über die Friedrichsschleuse „Schweringsgroden“ bis über den Deich folgen Strandzugang über den Campingplatz! Der Parkplatz in Richtung Westhafen, sowie der Durchstich in den Westhafen wird zurückgebaut (Rote Markierung!) Anfahrt WoMos Campingplatz Anmeldung zum Westhafen wird vor Ort erklärt! Westhafen, Anleger Ausflugsschiffe, Seebestattungen, Wattkieker (lila Markierung) Gerhard-Tjarks-Straße folgen Am Harlesiel…

Read More >>

Tag des offenen Denkmals im Deutschen Sielhafenmuseum 2025

10. September 2025

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Was sind uns unsere Denkmale wert? Diese Frage stellen wir uns beim diesjährigen deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14. September. Dem Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel sind seine unter Denkmalschutz stehenden Gebäude am Museumshafen eine Menge wert. Sie sind selbst Zeugnis der Geschichte des Sielhafens Carolinensiel und beherbergen wertvolle Objekte aus der Blütezeit der Sielhäfen, genauso wie der Museumshafen mit seinen privaten Traditionsschiffen. Zur…

Read More >>

Eine Zeitreise durch 500 Jahre Landschaftsgeschichte

10. September 2025

Das bemerkenswerte Verschwinden der Harlebucht Führung durch die Harlebuchtausstellung und Kurzvortrag mit Geograf Peter Kremer Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel am Freitag, 12.9. um 19 Uhr in der Alten Pastorei, Pumphusen 3 eine spannende Zeitreise durch 500 Jahre Landschaftsgeschichte. Wo heute Carolinensiel ist, war vor wenigen Jahrhunderten noch eine weite Wattenbucht, die durch das Zusammenspiel von Mensch und Natur seitdem vollständig verschwunden…

Read More >>

Fähren

10. September 2025

Aufgrund der kurzfristigen und dringenden Reparatur eines Fahrgastschiffes kommt es am Dienstag, den 16.09.2025 und Mittwoch, den 17.09.2025 zu Fahrplanänderungen im Verkehr von und zur Insel Wangerooge.

Read More >>

Pattdeutsche Führung

1. September 2025

Van’t Handelshaven to’n Museumshaven Pattdeutsche Führung am 5.9. durch das Groot Hus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel mit Museumslotse Gottfried Hillerns Im Plattdeutsch-Monat September lädt das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel am 5.9. um 17 Uhr zu einer Führung durch das Groot Hus „up Platt“ ein. Vom Handelshafen zum Museumshafen ist das Motto des 2022 wiedereröffneten Museumsgebäudes Groot Hus. Der frühere Getreidespeicher aus dem Jahr 1840 zeigt in seinen historischen Räumen…

Read More >>