Sperrung am Montag beim Schöpfwerk in Harlesiel

Im Rahmen von Revisionsarbeiten an unseren Pumpen, sind wir leider dazu gezwungen, die Pumpeneinläufe trockenzulegen. Für das Trockenlegen sind unsererseits leider Dammtafeln mittels eines Kranes einzusetzen. Das Einsetzen hat von der Straße vor dem Schöpfwerk bzw. der Schleuse zu erfolgen. Wir sind daher dazu verpflichtet, die Straße voll zu sperren. Die Sperrung erfolgt jeweils tageweise im Zeitraum vom 08.04.2024 – 26.04.2024 für insgesamt 4 Tage. Am Montag, den 15.04.2024 wird…

12. April 2024
Read More >>

Standort für Altglascontainer in der Straße Schwerinsgroden (Harlesiel) vorübergehend aufgelöst

lkw Wittmund. Der Landkreis Wittmund weist darauf hin, dass der Stellplatz für Altglascontainer in der Straße „Schwerinsgroden“ in Harlesiel aufgrund einer Deichbaustelle aufgelöst werden musste. Sobald es einen neuen Standort gibt bzw. die Container wieder dort aufgestellt werden können, wird die Kreisverwaltung darüber öffentlich informieren. Weitere Stellplätze für Altglascontainer in der näheren Umgebung befinden sich in Harlesiel am Campingplatz Schwerinsgroden sowie in Carolinensiel in der Nordseestraße sowie im Caspersweg und im Lotsenweg….

10. April 2024
Read More >>

Carolinensiel – Zeugen gesucht

10. April 2024

Carolinensiel – Zeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen nach einem Vorfall, der sich bereits am Sonntag, 31.03.2024, in Carolinensiel zugetragen hat. Nach ersten Erkenntnissen fuhr gegen 14 Uhr ein 19-jähriger Fahrradfahrer auf der Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Friedrich-Augustengroden. Auf Höhe der Hausnummer 35 wurde der Radfahrer von einem weißen VW Passat B8 überholt. Der Sicherheitsabstand soll hierbei deutlich unterschritten worden sein. Radfahrer und Autofahrer trafen sich auf einem Tankstellengelände im Lotsenweg…

Read More >>

Carolinensiel / Altfunnixsiel – Pkw landet auf dem Dach

7. April 2024

Eine 41-jährige Autofahrerin aus Bremen kam am Samstagnachmittag, um 15.35 Uhr, mit ihrem KIA auf der Waterstraat kurz vor Altharlingersiel, vermutlich aufgrund von Wildwechsel, alleinbeteiligt nach links von der Straße ab. Hier kollidierte der KIA mit einem Baum, überschlug sich und landete auf dem Dach in einem Wassergraben. Die Fahrerin und ihr 44-jähriger Beifahrer verletzten sich hierbei glücklicherweise nur leicht. Beide Personen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Im…

Read More >>

Katwarn-Probealarm am 11. April um 11 Uhr

Die KATWARN-App – der Schutzengel für die Hosentasche! lkw Wittmund/Ostfriesland. Seit 2010 stellen die drei ostfriesischen Landkreise Aurich, Leer und Wittmund sowie die Stadt Emden – in Zusammenarbeit mit der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse und Fraunhofer FOKUS – mit dem KATWARN-System, der Bevölkerung ein zusätzliches Warnsystem zur Verfügung. KATWARN wurde in Ostfriesland erfunden und pilotiert. Im Gefahrenfall informiert das kostenlose KATWARN-System über Gefahren, wie z. B. Sturmflut oder Hochwasser, über Bombenfunde,…

4. April 2024
Read More >>

Seenotretter befreien sechs Menschen auf Plattbodenschiff und Peilboot aus Gefahr

30. März 2024

Im Wattenmeer zwischen den ostfriesischen Inseln Juist und Norderney haben die Seenotretter am Gründonnerstag, 28. März 2024, vier Menschen aus einer gefährlichen Situation befreit. Der Seenotrettungskreuzer EUGEN/Station Norderney der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kam der Besatzung eines in Gefahr geratenen Plattbodenschiffes zu Hilfe. Nahezu zeitgleich waren die Seenotretter der Freiwilligen-Station Brunsbüttel für ein manövrierunfähiges Peilboot auf der Elbe im Einsatz. Norderney. Gegen 14.15 Uhr alarmierte die vierköpfige Crew des…

Read More >>

Baumaßnahmen im Ort, und am Deich

Die Kurverwaltung hat eine neue Seite online geschaltet auf der zeitnah zu den laufenden Baumaßnahmen berichtet werden soll. Der Link zu der Seite http://caro2030.de   sowie zu den verfügbaren Bauplänen finden Sie (seit einiger Zeit schon) bei Clinsiel.de im Menü unter Carolinensiel.

26. März 2024
Read More >>

Ab April werden die Saisontonnen wieder geleert

25. März 2024

lkw Wittmund. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund weist darauf hin, dass ab dem 1. April wieder die Saisontonnen geleert werden. Mit dieser Tonne können alle noch flexibler die saisonal anfallenden Gartenabfälle entsorgen. Dieses Angebot ist vor allem auch für Eigenkompostierer auf dem Festland interessant, die im Sommerhalbjahr einen Großteil der Gartenabfälle über die Saisonbiotonne entsorgen können, im Winterhalbjahr aber der eigene Kompost ausreichend ist. Die Saisonbiotonne wird bis Ende Oktober…

Read More >>