Große Sonderausstellung noch bis zum 1. November im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel zu sehen

7. Oktober 2025

ZEITLOS! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst Zwei Vorträge mit Uhrmachermeister Ihno Fleßner ZEITLOS! wurde ganz bewusst als Ausstellungstitel gewählt für die besondere Uhrenausstellung, die noch bis zum 1. November im Deutschen Sielhafenmuseum zu sehen ist. Die Stand- und Wanduhren, die sämtlich in Ostfriesland nach niederländischen Vorbildern hergestellt wurden, sind zeitlos schön. Weichholzuhren zeigen eine prachtvolle Bemalung mit Schildpatt-Imitation und Medaillons mit romantischen Szenen. Uhren im Eichengehäuse sind mit Schnitzereien und Gitterwerk…

Read More >>

Standort für Altglascontainer in Harlesiel wieder in Betrieb genommen

7. Oktober 2025

Die Kreisverwaltung Wittmund weist darauf hin, dass der Stellplatz für Altglascontainer in der Straße „Schwerinsgroden“ in Harlesiel nach Abschluss der dortigen Deichbaustelle wiederhergerichtet worden ist – die Altglascontainer dort sind ab sofort wieder nutzbar. Weitere Stellplätze für Altglascontainer in der näheren Umgebung befinden sich in Harlesiel am Campingplatz Schwerinsgroden sowie in Carolinensiel in der Nordseestraße sowie im Caspersweg, im Lotsenweg und beim Kurzentrum. Alle weiteren Fragen zu allen Themen der…

Read More >>

Spatenstich zum Baubeginn Verlegung B 461

6. Oktober 2025

In 2017 begann das Vorhaben der Verlegung B 461 mit dem Planfestellungsverfahren. Jetzt nach 15 Jahren wurde am Montag, 6.10.25 der erste Spatenstich gefeiert. Geschäftsbereichleiter Frank Buchholz von der Niedersächsichen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr begrüßte die Anwesenden und Festredner. Die erwartende Bauzeit wird ca. 12 Monate betragen. In dieser Zeit werden rund 20.000 Kubikmeter Sand und Schotter verbaut. Die Länge der Fahrbahn betragt 650 Meter mit einer Breite von…

Read More >>

Fähren nach Wangerooge am 5.10.25

4. Oktober 2025

Aufgrund der Warnung vor einer leichten Sturmflut, sowie der Schließung des Deichtores auf Wangerooge vom Samstagabend bis zum morgigen Mittag kommt es am Sonntag, den 05.10.2025 zu Fahrplanänderungen im Verkehr von und zur Insel Wangerooge.

Read More >>

Hinweise zum Fahrplan am Sonntag, 05.10.2025

3. Oktober 2025

Meldung von den Fähren: Aufgrund der gemeldeten Wetterlage mit Wasserständen deutlich über den mittleren Werten kann es am Sonntag, den 05.10.2025 zu Fahrplanänderungen sowie Ausfällen kommen. Wir beobachten derzeit die Lage. Ein Update zur Entwicklung ist für Samstag, 04.10.2025 um 13:00 Uhr geplant. Für frühzeitige Abreisen bieten wir eine zusätzliche Abfahrt am Samstag, 04.10.2025 um 19:00 Uhr ab Bahnhof Wangerooge an.

Read More >>

„Zur Geschichte des nautischen Unterrichts in Ostfriesland“

2. Oktober 2025

Vortrag im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel über die Anfänge der Seefahrtsschulen in Ostfriesland Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ berichtet Prof. Günther Oestmann aus Bremen am 10. Oktober um 19 Uhr im Deutschen Sielhafenmuseum über die Anfänge der Seefahrtsschulen in Ostfriesland. Die nautische Ausbildung in Ostfriesland folgte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts dem traditionellen Muster norddeutscher Küstengebiete: Seeleute erlernten ihr Handwerk von erfahrenen Steuerleuten und Kapitänen. Ein bedeutender…

Read More >>

Seenotretter holen erkrankten Seemann von Baggerschiff

27. September 2025

Weiterer Einsatz für Segler mit Wassereinbruch Doppelter Einsatz für die Seenotretter der Station Hooksiel: Der Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kam gestern, 25. September 2025, einem erkrankten Seemann zu Hilfe. Die Seenotretter bargen* den Mann von dem 132 Meter langen Baggerschiff „Nordsee“ ab und übergaben ihn im Hafen an einen Rettungswagen. Heute war der Seenotrettungskreuzer erneut für eine Segelyacht mit Wassereinbruch im Einsatz.  Das auf…

Read More >>