Fischers Fründ – Eine Mitmach-Führung zur Küstenfischerei

28. Mai 2024

In seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel seinen Gästen am Freitag, 7. 6. um 19 Uhr ein völlig neues Programm. Museumspädagoge Martin Kattmann nimmt große und kleine Entdecker mit auf eine Forschungsreise durch das Groot Hus zum Thema Fischerei. Dabei geht er den Fragen nach, wie früher im Watt Krabben mit Schlickschlitten und Reusen oder Plattfische mit der Hand gefangen wurden. Doch nicht nur die…

Read More >>

Die schwarze Tür zum Wattenmeer

26. Mai 2024

Seit Sonntag ist der Harlesieler Strand um eine Attraktion reicher. Die Künstler Annika Kuchenbecker, Schottland und Thorsten Marhuhn, Delmenhorst haben mit ihren Künstlerlabel “Thandsome” eine Kunstserie geschaffen, von der jetzt die “schwarze Tür” das Tor zum Wattenmeer bildet. In Wittmund an der Peldemühle steht die Tür Nr. 0, die Tür in Harlesiel trägt die Nr. 1 und im schottischen Glencoe Nationalpark wird am 5. Juli die Tür Nr. 2 eröffnet. Wenn man jetzt die…

Read More >>

50 Jahre “Up de Ring”

25. Mai 2024

Nicht lang snacken – machen. So lautet das Motto der Dorfgemeinschaft “Up de Ring”. Im September des letzten Jahres feierte die Gemeinschaft mit Festzelt das fünfzigste Bestehen der Gemeinschaft. Im Jahr 1973 wurden die ersten Häuser in der Clinsieler Siedlung am Ortsrand in Richtung Jever errichtet. Schnell wuchs die Siedlung und hat bis heute noch immer seinen Charme als zentrumsnahes Wohngebiet behalten. Das war Grund genug, dies zu feiern. Alle…

Read More >>

Halbseitige Straßensperrung

24. Mai 2024

Halbseitige Straßensperrung – Kreuzung Wittmunder Straße/Kirchstraße, Carolinensiel Auf Grund einer am 28.05.2024 beginnenden Hochbaumaßnahme kommt es im Zuge der Ortsdurchfahrt von Carolinensiel im Bereich der Kreuzung Wittmunder Straße/Kirchstraße zu Verkehrsbehinderungen. Durch eine halbseitige Straßensperrung mit Ampelregelung wird der Verkehrsfluss und der Fußgängerverkehr an der Baustelle vorbei geleitet. Die Ortsdurchfahrt ist in alle Richtungen somit weiterhin möglich, Verkehrsbehinderungen sind jedoch nicht zu vermeiden. Eine Umfahrung dieser Engstelle über die Ortsumgehung wird…

Read More >>

Tippspiel zur EM

22. Mai 2024

https://www.kicktipp.de/clinsieler-1-bu-liga/tippuebersicht Das Bundesliga Tippspiel ist beendet Die einzelnen Tippergebnisse können Sie in der Grafik sehen, oder hier die PDF Datei herunterladen.   Link zum Download Ab sofort steht über den obigen Link das Tippspiel zur Fußball- EM bereit. Viel Spaß       https://www.kicktipp.de/clinsieler-1-bu-liga/tippuebersicht

Read More >>

Des Seemanns Grab ist die See

21. Mai 2024

Führung durch das Groot Hus zu den Carolinensieler Schifferfamilien und ihr schicksalhaftes Leben (Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“) Das Leben der Schifferfamilien an den Sielen war von der ständigen Bedrohung durch das Meer geprägt. Die Schifffahrt bot zwar ein gutes Einkommen, doch waren Unfälle an Bord, Krankheiten in fremden Häfen und dramatische Schiffsuntergänge keine Seltenheit. Wir gehen durch die Ausstellung im Groot Hus und werfen außerdem einen Blick in nicht ausgestellte…

Read More >>

Quickly-Freunde besuchen “HafenPeter” im Clinsieler Museumshafen

18. Mai 2024

Der “NSU-Quickly-Fan-Club-Kapellen” war für eine Woche mit neun Maschinen zu Besuch in Carolinensiel. Mit neun Maschinen haben sich einige Mitglieder auf den Weg nach Ostfriesland gemacht. Zum Teil sogar mit eigener Motorkraft über die Straße. Obwohl von richtig starker Motorkraft kann man bei den Maschinen, die zwischen sechzig und siebzig Jahre alt sind, nicht sprechen. Die NSU Zweitakter wurden mit 1,2 PS ausgeliefert. 50 ccm erlauben eine Höchstgeschwindigkeit von max….

Read More >>

Besonderer Festgottesdienst

17. Mai 2024

An Pfingstsonntag beginnt um 9.30 Uhr in der Deichkirche Carolinensiel ein besonderer Festgottesdienst. Der Singkreis aus Asel sorgt für die Musik, die Predigt hält Bischof i. R. Dr. Martin Hein aus Kassel, Pastorin Karola Wehmeier leitet den Gottesdienst. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zum Kirchentee. Dies wird in Zukunft monatlich angeboten.

Read More >>