Forum

Gastbeiträge sind  nicht erlaubt. ( Musste ich wegen Zuviel russischem Spam abstellen, bitte registrieren)
Ihr könnt, ohne registriertes Mitglied zu sein Beiträge (neues Thema) erstellen, oder darauf antworten.
Als Gast ist das jedoch anonym. Wenn ihr eine Antwort haben wollt, dann gebt eine Kontakt-Nr/ Mail an.
Oder ihr registriert euch- und loggt euch nach erfolgter Registrierung ein.
Das hat den Vorteil, das ihr einzelne Thema abonnieren könnt und eine Mail bekommt bei einer Antwort.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Neue Perspektiven in 3D: Seenotrettungsboot virtuell besichtigen

3D-Visualisierung des Seenotrettungsbootes OTTO DIERSCH

Ein Seenotrettungsboot auf seiner Station anzuschauen, ist für viele Freunde und Förderer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein Höhepunkt. Jetzt ist das auch bequem von zu Hause aus möglich – dank einer besonderen 3D-Visualisierung.

Das Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH (DGzRS-Station Norddeich) lässt sich besuchen, ohne dabei die heimischen vier Wände verlassen und andere Menschen treffen zu müssen. Auf der Seenotretter-Webseite gibt es seit heute einen detaillierten 3D-Rundgang. Besucher können sich frei im Inneren des Bootes bewegen und den Blick in alle Richtungen schwenken. Ergänzt werden diese ungewöhnlichen Perspektiven von 360-Grad-Panorama-Aufnahmen des Liegeplatzes der Rettungseinheit.

Die Pandemie verhindert zurzeit vielerorts Besuche an der Küste. Aus Infektionsschutzgründen sind auch Besuche von Stationen der Seenotretter oder Bordbesichtigungen nach wie vor bis auf Weiteres nicht möglich. Als zuständiger maritimer Such- und Rettungsdienst in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee muss die DGzRS die Wahrnehmung ihrer selbst gewählten Aufgabe auch unter erschwerten Bedingungen sicherstellen und Besatzungen, Mitarbeiter sowie Spender vor Ansteckungsrisiken schützen.

Die neue Form der Visualisierung wurde ermöglicht durch das Unternehmen Briese GmbH – 3D Blickwinkel, das den Rundgang der DGzRS freundlicherweise honorarfrei zur Verfügung gestellt hat. Weitere Rundgänge dieser Art sind in Planung.

Der 3D-Rundgang über die OTTO DIERSCH sowie weitere Fotorundgänge anderer Flottenmitglieder sind unter http://www.seenotretter.de/rundgang zu finden.