Forum

Gastbeiträge sind  nicht erlaubt. ( Musste ich wegen Zuviel russischem Spam abstellen, bitte registrieren)
Ihr könnt, ohne registriertes Mitglied zu sein Beiträge (neues Thema) erstellen, oder darauf antworten.
Als Gast ist das jedoch anonym. Wenn ihr eine Antwort haben wollt, dann gebt eine Kontakt-Nr/ Mail an.
Oder ihr registriert euch- und loggt euch nach erfolgter Registrierung ein.
Das hat den Vorteil, das ihr einzelne Thema abonnieren könnt und eine Mail bekommt bei einer Antwort.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Landkreis Wittmund möchte Modellregion werden

Bewerbung des LK Wittmund beim Land Niedersachsen als mögliche Corona-Modellregion

Der Landkreis Wittmund wird sich beim Land Niedersachsen offiziell als Corona-Modellregion bewerben.

Dazu bereitet die Kreisverwaltung in Wittmund gerade ein ausführliches Schreiben an die Staatskanzlei und das Sozial- und Gesundheitsministerium in Hannover vor.

Im Rahmen dieser Modelprojekte soll eine Öffnung von derzeit geschlossenen Verkaufsstellen des Einzelhandels, der Außengastronomie, von Fitnessstudios, Kultur, Theater und Kinos ermöglicht werden.

Diese Öffnung soll nur für einen abgegrenzten Bereich einer Kommune gelten. Lediglich für die Außengastronomie und für Fitnessstudios ist eine flächige Öffnung in der betroffenen Kommune denkbar.

Diese Modelprojekte sind auf eine Dauer von drei Wochen begrenzt.

Der Landkreis Wittmund wird dabei die kreisangehörigen Gemeinden von Anfang an mit einbeziehen. Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) macht sich gerade weitere Gedanken über den sukzessiven

Ausbau der Schnelltestkapazitäten im Kreisgebiet, die jetzt bereits flächendeckend vorhanden sind. Derzeit wird an einer Weiterentwicklung des Testkonzepts gearbeitet, um durch weitere Akteure das Potential des Testumfangs bei Bedarf ausbauen zu können.