Forum

Gastbeiträge sind  nicht erlaubt. ( Musste ich wegen Zuviel russischem Spam abstellen, bitte registrieren)
Ihr könnt, ohne registriertes Mitglied zu sein Beiträge (neues Thema) erstellen, oder darauf antworten.
Als Gast ist das jedoch anonym. Wenn ihr eine Antwort haben wollt, dann gebt eine Kontakt-Nr/ Mail an.
Oder ihr registriert euch- und loggt euch nach erfolgter Registrierung ein.
Das hat den Vorteil, das ihr einzelne Thema abonnieren könnt und eine Mail bekommt bei einer Antwort.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Impfstart verschiebt sich auf 19. Februar

Land startet Terminvergabe für Bevölkerungsgruppe 80+ ab morgen – in Esens wird voraussichtlich frühestens ab dem 19. Februar geimpft

Der Landkreis Wittmund impft derzeit mit den mobilen Teams, die das Esenser Impfzentrum einsetzt, zum zweiten Mal die Teilnehmer der ersten Impfkampagne, für die das Land ausreichend Impfstoff zur Verfügung gestellt hatte. Damit wird vor allem der Impfschutz für Bewohner und Bedienstete von Pflegeheimen, für Rettungskräfte sowie für gefährdetes medizinisches Personal im Krankenhaus Wittmund komplettiert. Das wird etwa 7 Tage in Anspruch nehmen, so die Kreisverwaltung, die mit eigenem Personal und DRK-Angestellten sowie Dienstleistern das Impfzentrum in Esens betreibt.
Am morgigen Donnerstag (28. Januar) will das Land Niedersachsen die Terminvergabe (Online oder per Telefon) für die Bevölkerungsgruppe der über 80-jährigen, die nicht in Pflegeheimen leben, freischalten und Termine an diese Gruppe vergeben. Da das Esenser Impfzentrum, das am 4. Februar mit der ersten Impfstraße starten wollte, diesen Termin aufgrund fehlenden Impfstoffs nicht einhalten kann, werden alle, die sich zur Impfung anmelden, zunächst auf einer Warteliste geführt. Dem Landkreis Wittmund ist vom Land Niedersachsen für den Freitag, 19. Februar, die nächste Impfstofflieferung avisiert worden. An diesem Tag möchte das Impfzentrum dann mit der ersten stationären Impflinie starten sowie mit den mobilen Teams, um die noch übrig gebliebenen Pflegeheime (auch auf Langeoog) durchzuimpfen.

Der Landkreis Wittmund hat für alle Impfwilligen, die sich vorab informieren wollen, inzwischen einen kurzen Filmbeitrag über das Esenser Impfzentrum erarbeitet, um über die Örtlichkeit und die Abläufe im Impfzentrum selbst weiter aufzuklären. Der Film ist auf der Internetseite des Landkreises und auch bei Youtube zu finden.

Grundsätzliche Informationen zu den Entscheidungen darüber, wer zuerst im stationären Impfzentrum in Esens zum Zuge kommt, sowie den Ablauf über das Terminvergabesystem gibt das Land Niedersachsen. Der Landkreis weist weiterhin darauf hin, dass ausschließlich das Land Niedersachsen über die Aufnahme in das Terminmanagement-System entscheidet und Terminvergaben ausschließlich über das Land gemacht werden können. Terminvereinbarungen sind möglich über Telefon: 0800 99 88 665 oder Internet: http://www.impfportal-niedersachsen.de