Gastbeiträge sind nicht erlaubt. ( Musste ich wegen Zuviel russischem Spam abstellen, bitte registrieren)
Ihr könnt, ohne registriertes Mitglied zu sein Beiträge (neues Thema) erstellen, oder darauf antworten.
Als Gast ist das jedoch anonym. Wenn ihr eine Antwort haben wollt, dann gebt eine Kontakt-Nr/ Mail an.
Oder ihrregistrierteuch- und loggt euch nach erfolgter Registrierung ein.
Das hat den Vorteil, das ihr einzelne Thema abonnieren könnt und eine Mail bekommt bei einer Antwort.
[caption id="attachment_17104" align="alignleft" width="401"] Die IG Metall Senioren vor einem alten Käfer-Motor (vl) Manfred Roth, Karl d Tellinghusen, Edzard Müller, Hellmut Klees Foto: Günter Ziemann[/caption]
Noch bis zum 28. Oktober gastiert die Ausstellung "Historische Geschichte des VW Werkes Emden" in der Cliner Quelle.
Innerhalb des VW-Werkes und er IG Metall haben sich insgesamt 130 Rentner*innen ehrenamtlich zu verschieden Arbeitsgruppen zusammengefunden. Neben den Arbeitsgruppen Soziales, Garten und Werften gibt es auch die Gruppe VW.
Eben diese vierzehn Personen starke Gruppe hat eine Ausstellung zu der langen Geschichte des VW Werkes in Emden zusammengestellt.
Neben einem VW-Käfer Motor kann man auch ein alten Arbeitsplatz eines Schweißers besichtigen. Hier wir gezeigt wie die Schweißarbeiten, damals über Kopf, aussahen. Ein altes Schweißgerät steht in der Cliner Quelle.
Die rüstigen Rentner, alle ehemalige VW Mitarbeiter, haben die Objekte vor der Verschrottung gerettet. In zahlreichen Schautafeln wird die Arbeit im Werk dargestellt. Im Miniaturformat kann man die einzelnen Autos besichtigen die die Hallen des Emdener Werkes verließen.
Die Ausstellung ist täglich zu besichtigen. Jeden Mittwoch von 11 - 13 Uhr stehen jedoch einige VW'ler bereit um Gäste durch die kostenlose Ausstellung zu leiten und weitere interessante Eindrücke zu vermitteln.
Interessierte Gruppen können eine Sonderführung bei Manfred Roth unter 0151 / 53 24 82 65 buchen.
Die IG Metall Senioren vor einem alten Käfer-Motor (vl) Manfred Roth, Karl d Tellinghusen, Edzard Müller, Hellmut Klees Foto: Günter Ziemann
Noch bis zum 28. Oktober gastiert die Ausstellung "Historische Geschichte des VW Werkes Emden" in der Cliner Quelle.
Innerhalb des VW-Werkes und er IG Metall haben sich insgesamt 130 Rentner*innen ehrenamtlich zu verschieden Arbeitsgruppen zusammengefunden. Neben den Arbeitsgruppen Soziales, Garten und Werften gibt es auch die Gruppe VW.
Eben diese vierzehn Personen starke Gruppe hat eine Ausstellung zu der langen Geschichte des VW Werkes in Emden zusammengestellt.
Neben einem VW-Käfer Motor kann man auch ein alten Arbeitsplatz eines Schweißers besichtigen. Hier wir gezeigt wie die Schweißarbeiten, damals über Kopf, aussahen. Ein altes Schweißgerät steht in der Cliner Quelle.
Die rüstigen Rentner, alle ehemalige VW Mitarbeiter, haben die Objekte vor der Verschrottung gerettet. In zahlreichen Schautafeln wird die Arbeit im Werk dargestellt. Im Miniaturformat kann man die einzelnen Autos besichtigen die die Hallen des Emdener Werkes verließen.
Die Ausstellung ist täglich zu besichtigen. Jeden Mittwoch von 11 - 13 Uhr stehen jedoch einige VW'ler bereit um Gäste durch die kostenlose Ausstellung zu leiten und weitere interessante Eindrücke zu vermitteln.
Interessierte Gruppen können eine Sonderführung bei Manfred Roth unter 0151 / 53 24 82 65 buchen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.