Forum

Gastbeiträge sind  nicht erlaubt. ( Musste ich wegen Zuviel russischem Spam abstellen, bitte registrieren)
Ihr könnt, ohne registriertes Mitglied zu sein Beiträge (neues Thema) erstellen, oder darauf antworten.
Als Gast ist das jedoch anonym. Wenn ihr eine Antwort haben wollt, dann gebt eine Kontakt-Nr/ Mail an.
Oder ihr registriert euch- und loggt euch nach erfolgter Registrierung ein.
Das hat den Vorteil, das ihr einzelne Thema abonnieren könnt und eine Mail bekommt bei einer Antwort.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

DRK-Kreisverband weitet Schnelltest-Angebot aus

DRK-Kreisverband weitet Schnelltest-Angebot auf dem Festland weiter aus

Das ist neu: Bereits ab dem kommenden Mittwoch (10. März) wird der DRK-Kreisverband Wittmund im Auftrag der Wittmunder Kreisverwaltung auch der Bevölkerung in Esens, in Friedeburg und in Holtriem vor Ort das kostenlose Angebot von Corona-Schnelltests machen. Gestartet war das DRK, wie berichtet, bereits in der Vorwoche in Wittmund am Karl-Bösch-Platz 4. Seit heute ist der Schnelltest für diejenigen, die ihn in Anspruch nehmen wollen, auch kostenlos. Bisher hatte das DRK dafür eine Pauschale von 30 Euro berechnet. Jetzt ist die Kostenfrage abschließend geklärt.
Wochentags zwischen 8 und 16 Uhr können sich Interessierte also künftig nach Voranmeldung im Internet (https://www.drk-wittmund.de/soziale-angebote/corona/corona-schnelltest-zentrum.html) oder per Telefon unter der Nummer 04462-541480 für einen Schnelltest beim DRK zentral anmelden.
In Friedeburg wird der Schnelltest im Jugend- und Sozialtreff „JuSt bit´t Bad“, Schützenweg 23, angeboten.
In Esens zieht das Angebot in den alten Kindergarten bei der Mühle, Walpurgisstraße 9. In Westerholt (Holtriem) wird das Angebot im Schützenhaus am Schützenplatz 4 etabliert.
Noch offen ist eine Regelung für die Inseln, an der mit Hochdruck gearbeitet werde, so Kreisgeschäftsführer Hans-Günther Kirchhoff. Für Landrat Holger Heymann ist es wichtig, dass die Kreisverwaltung über den DRK-Kreisverband zügig ein Schnelltestangebot flächendeckend auf dem Festland machen kann.