Forum

Gastbeiträge sind  nicht erlaubt. ( Musste ich wegen Zuviel russischem Spam abstellen, bitte registrieren)
Ihr könnt, ohne registriertes Mitglied zu sein Beiträge (neues Thema) erstellen, oder darauf antworten.
Als Gast ist das jedoch anonym. Wenn ihr eine Antwort haben wollt, dann gebt eine Kontakt-Nr/ Mail an.
Oder ihr registriert euch- und loggt euch nach erfolgter Registrierung ein.
Das hat den Vorteil, das ihr einzelne Thema abonnieren könnt und eine Mail bekommt bei einer Antwort.

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Corona Testzentrum Harlesiel nicht nur für Inselbesucher

Marlene Vogel (l) und Lina Martens freuen sich über jeden Besuch.
Foto: G. Ziemann

In Harlesiel, direkt in der Einfahrt zum Parkplatz des Flughafens hat die Firma J.F. Mundschutzvertrieb aus Neuenburg bei Zetel ein Testzentrum errichtet.
In diesem Testzentrum kann sich an sieben Tagen in der Woche von 8 - 18 Uhr jeder testen lassen.

"Wir machen hier in Harlesiel den Schnelltest und innerhalb von fünfzehn Minuten liegt das Ergebnis vor. Wenn der Corona Test negativ ausfällt, dann stellen wir eine Bescheinigung aus. Diese ist dann für vierundzwanzig Stunden gültig.
Der Corona Schnelltest ist für jeden der seinen ersten Wohnsitz in Deutschland hat einmal in der Woche kostenlos. Für Handwerker die auf den Inseln arbeiten gibt es Sonderregeln, hier kann der test auch mehrmals die Woche ausgeführt werden. Wenn man mit dem Auto kommt, dann kann an der Schranke ein Parkticket gezogen werden, welches wir dann entwerten, so dass das Parken beim Schnelltest kostenlos ist.
Wir suchen übrigens noch händeringend Kolleginnen oder Kollegen. Ab 18 Jahren ist jede/r gern gesehen (auch für Rentner geeignet) der an einer geringfügigen Beschäftigung interessiert ist." berichtet uns Marlene Vogel.

Sobald das touristische Reisen wieder erlaubt ist wird noch jeweils eine weiteres Testzentrum im Hafen und am Wattkieker errichtet.