Am 15.09.2018, gegen 16:00 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache eine Motoryacht im niedersächsischen Wattenmeer zwischen Horumersiel und Hooksiel auf Grund. An Bord der Motoryacht kam es infolgedessen zu einem starken Wassereinbruch. Die beiden Männlichen sowie das weibliche Besatzungsmitglied wurden unversehrt vom Seenotrettungskreuzer „Bernhard Gruben“ abgeborgen. Das Motorboot befindet sich zur Zeit noch auf der havarierten Position, ca 1 sm südöstlich des Hafens Horumersiel. Die zuständigen Verwaltungsbehörden wurden in Kenntnis…

Tipp der Woche
In dieser Woche möchten wir Euch zwei Pocketbücher vorstellen, die ganz frisch neu eingetroffen sind. >>>Die Irrfahrten des Barawitzka >>>Barawitzka segelt nach Malta Die Bücher sind im Museumsshop „Groot Hus“ oder im Onlineshop erhältlich. (Sonderaktion: Zu jeder Bestellung im Onlineshop können Sie einen Kurzkrimi kostenlos mit bestellen !!!) Vettermann wuchs in Klosterneuburg auf. Er riss schon als Halbwüchsiger von zu Hause aus, um zur See zu fahren, wurde aber in Passau beim Versuch, die…

Fotoserie: Hamburg Berlin Klassik
Die Oldtimer Rallye Hamburg Berlin Klassik war am Fr. 14.9.2018 mit einer GLP-Sonderprüfung im Harlesieler Hafen zu Gast.

Unverpackt Laden im Alten Kapitänshaus
An heutigem Mittwoch, 12.9. im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums Dem alten Tante-Emma-Laden im Kapitänshaus wurde wieder Leben eingehaucht. Heute wurden hier alle angebotenen Lebensmittel und Produkte unverpackt bzw. ausschließlich in nachhaltigen Verpackungsmaterialien angeboten. Hier konnten unter anderem leckeres und regionales Obst & Gemüse, Senf, Marmelade sowie handgefertigte Seifen erworben werden. Die Aktionswoche ist eine Gemeinschaftsprojekt vom New Ocean Project e.V., der BBS Wittmund, der Marie Ulfers Grundschule Carolinensiel, der BUND…

Ostfriesland ohne Tee? Undenkbar!
Das Lieblingsgetränk der Ostfriesen und das ostfriesische Teemuseum in Norden Am Freitag, den 14. September setzt das Deutsche Sielhafenmuseum seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ mit einem Vortrag von Dr. Matthias Stenger fort. Passend zur aktuellen Sonderausstellung über Sammelalben von Onno Behrends Tee im Sielhafenmuseum stellt der Leiter des Ostfriesischen Teemuseums in Norden die ostfriesische Teekultur und sein Museum um 19.00 Uhr in der Schifferkneipe vor. Tee ist viel mehr als…

Niedersächsische Musiktage im Clinsieler Hafen
Am Sonntag, 9.9.18 war wieder einmal der „Tag des offenen Denkmals“ gefeiert. In diesem Jahr gab es dazu eine Lesung von Devid Striesow. Dazu mussten am Samstag erst einmal alle Schiffe von der Ostseite des Hafens weichen. Mit vereinter Kraft wurden die Schiffe auf die Westseite geschoben. All das „Hoffen und Bangen“ um das Wetter wurden dann am Sonntag erhört. Die Lesung konnte vor ausverkauftem Haus (Hafen) durchgeführt werden….

Tipp der Woche
Das Ostfriesen Kochbuch 200 traditionelle Rezepte von herzhaft bis süß. Wie das Land, so der Mensch – und so natürlich auch sein Essen. Rau war das Leben zwischen Ems und Elbe schon immer. Auf den Tisch kam alles, was Fischer und Bauern dem Meer und der Landschaft abringen konnten. Lange war das Buch vergriffen. Jetzt haben wir das wieder für Sie vorrätig. Das Buch im Online-Shop (Sonderaktion: Zu jeder Bestellung…

vermuteter Gasaustritt
Ein vermuteter Gasaustritt in der Kirchstraße in Carolinensiel war Grund für die Alarmierung der gleichnamigen Ortsfeuerwehr um 16:07 Uhr. Die mit 7 Einsatzkräften angerückte Wehr stellte schnell fest, dass der Grund ein Zischen der angrenzenden Kläranlage war. Ein Mitarbeiter Stadt kümmerte sich um die Störung. Die Ortsfeuerwehr Carolinensiel war circa 20 Minuten im Einsatz.

Plankton statt Plastik
„Plankton statt Plastik“ – Plastik-Aktions-Woche in Carolinensiel-Harlesiel vom 10.09. – 15.09.2018 Die Themenwoche ist ein Gemeinschaftsprojekt von verschiedenen Vereinen und Unternehmen rund um Carolinensiel und Harlesiel. Grund dafür ist die immer weiter voranschreitende Vermüllung der Weltmeere. Die Meeresbewohner haben dabei ganz besonders unter den riesigen Ansammlungen von Plastikmüll zu leiden. Dieser Müll gefährdet aber nicht nur die Tiere und Pflanzen, sondern letztendlich uns alle und damit auch unsere geliebte…

Unfallflucht
Von Freitag auf Samstag wurde in Carolinensiel, Bahnhoftsraße, Parkplatz eines Eiscafes, ein roter Hyundai beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wittmund, Tel. 04462-9110, in Verbindung zu setzen.