Heinrich Fleßner – ein findiger Carolinensieler Kaufmann und Besitzer der „Alten Pastorei“ von 1825

6. Juni 2025

„Vor dem Haus von P. J. Peters bleibt er kurz, wie überlegend stehn, ersteigt dann aber wie in plötzlichem Entschluss die Sandsteintreppe zwischen den hohen Fenstern, vor denen kahl und frierend die verschnittenen Schattenlinden stehn.“ So beschreibt Marie Ulfers in ihrem Roman „Windiger Siel“ das stattliche Haus des Kaufmanns Heinrich Fleßner, das dieser 1831 erwarb und das heute als „Alte Pastorei“ das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus beherbergt. Wer war…

Read More >>